Das monatliche airliners.de-Flugsicherungs-Briefing. Dieses Mal unter anderem mit Drohnen, die zum Pandemiemanagment eingesetzt werden, Embraers Urban-Mobility-Aufbruch und der Deutschen Flugsicherung zwischen Verlustwarnung und Scheuerle-Abgang.
Jour fixe auf airliners.de: Alle vier Wochen freitags präsentieren wir die aktuelle Übersicht der wichtigsten Meldungen des Monats zu den Themen Flugsicherung und Drohnen.
Nichts verpassen: Das "Flugsicherung & Drohnen"-Briefing gibt es auch als wöchentlichen Newsletter. Alle aktuellen Themen-Briefings finden Sie immer auf unserer Übersichtsseite.
Drohnen/Flugtaxis
Der britische Gesundheitsdienst NHS arbeitet in der Corona-Krise am Limit. Um einzelnen Krankenhäusern künftig schnell helfen zu können, soll Nachschub aus der Luft kommen. Weiterlesen
Volocopter und Japan Airlines haben angekündigt, den kommerziellen Betrieb von Flugtaxis in Japan zur Personen- und Materialbeförderung aufzubauen. Dafür sollen in den nächsten drei Jahren lokale Partnerschaften eingegangen werden, um die Urban Air Mobility-Dienste auf den Markt zu bringen.
Flugsicherung & Drohnen
Das monatliche airliners.de-Flugsicherungs-Briefing. Dieses Mal unter anderem mit einer Flugtaxi-Bestellung durch einen US-Carrier, neuen Einsatzregeln für Drohnen und einem Kommentar zum Nachtflugverbot für alle.
Flugsicherung & Drohnen
Das monatliche airliners.de-Flugsicherungs-Briefing. Dieses Mal unter anderem mit neuen Köpfen beim Flugtaxi-Hersteller Lilium, der Vorbereitung urbaner Lufträume auf die neuen Luftfahrzeuge und dem Start des Flugbetriebs auf beiden Bahnen am BER.
Flugsicherung & Drohnen
Das monatliche airliners.de-Flugsicherungs-Briefing. Dieses Mal unter anderem mit der Übernahme der Flugsicherungskosten der Regionalflughäfen durch den Bund, der Lufthansa-Ausbildung für Lilium-Piloten und der erfolgreich abgeschlossenen Suche der DFS nach einem neuen Chef.
Hintergrund
Ab sofort sind am Flughafen Berlin Brandenburg beide Pisten im Betrieb. Mit der Umschaltung bei der Flugsicherung ist der BER auch planungsrechtlich eröffnet. Welche neuen Luftraumregelungen das neue Parallelbahnsystem bringt hat viele unsere Abonnenten interessiert. Jetzt für alle ohne Paywall.