airliners.de Logo
Boeing liegt bei Flugzeugbestellungen in Farnborough weiter vor Airbus, © Boeing
Boeing 737 Max 7. © Boeing
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2019/03/maxwinglet_fb25ec838712f2d625e5f3e7b97cb4fd__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Boeing"} }

Aktualisierungsverlauf / Zusammenfassung anzeigen

Jetzt airliners+ testen

Sie haben schon einen Zugang? Hier anmelden

Der US-Flugzeughersteller Boeing behält im Ringen um Neuaufträge auch zu Beginn des zweiten Messetags in Farnborough die Nase vor seinem europäischen Rivalen Airbus. Der Flugzeugfinanzierer 777 Partners bestellte 30 Exemplare von Boeings Mittelstreckenjet 737 Max, wie der Hersteller am Dienstag auf der Farnborough Airshow südwestlich von London mitteilte.

Dabei handelt es sich um die Spezialversion 737-8-200 mit mehr Sitzplätzen und zusätzlichen Türen, die Boeing speziell für Billigfluggesellschaften wie Ryanair entwickelt hat.

Hinzu kommt ein Vorvertrag über 36 weitere Maschinen.

Der Leasinggeber Aviation Capital Group (ACG) wird zudem zwölf 737-8 Max von Boeing abnehmen. Auch der laut Boeing größte Kunde an 787-9 hat neu bestellt. Aer Cap will weitere fünf 787-9 für das Leasinggeschäft kaufen.

Eine weitere Bestellung gibt es von BBAM, ebenfalls ein Leasinggeber, in den Büchern von Boeing. Das Unternehmen orderte neun weitere 737-800 Boeing Converted Freighter. Umgebaut werden die alten 737-800 von KF Aerospace in Kanada.

Delta bestellt zwölf A220

Airbus meldete unterdessen eine Bestellung der US-Fluggesellschaft Delta über zwölf Maschinen vom Typ A220-300. Dabei handelt es sich um die längere Version des kleinsten Airbus-Modells A220.

Am ersten Messetag hatte Boeing bereits klar gepunktet. Während Airbus keine einzige Flugzeugbestellung vermeldete, orderte Delta Air Lines 100 Exemplare der Boeing 737-10 Max – die Langversion der 737 Max.

Allerdings fehlt dieser Variante bisher die behördliche Zulassung. Boeing hofft, die Zertifizierung bis Ende des Jahres zu erhalten. Sonst bräuchte der Hersteller eine Ausnahmegenehmigung vom US-Kongress. Ohne eine Einigung droht dem Konzern die teure Einführung eines ganz neuen Cockpit-Warnsystems - oder die Einstellung des Flugzeugtyps in der Langversion.

Air India verhandelt mit Airbus und Boeing über Großauftrag

Die Fluggesellschaft Air India verhandelt Insidern zufolge mit Airbus und Boeing über mögliche Großaufträge. Airbus werde zuversichtlicher, dass die Inder noch im Laufe der Messe eine Bestellung über 50 Großraumjets vom Typ A350 unterschreiben, berichtete die Nachrichtenagentur "Bloomberg" am Dienstag und berief sich dabei mit der Sache vertraute Personen.

Mit Boeing verhandle Air India unterdessen über den Kauf von 150 Mittelstreckenjets vom Typ 737 Max.

Air India will Flotte erneuern

Die Planungen seien Teil einer Erneuerung von Air Indias Flugzeugflotte, nachdem das Unternehmen kürzlich vom indischen Tata-Konzern übernommen worden war. Bei den Mittelstreckenjets habe der europäische Hersteller Airbus mit seiner Modellfamilie A320 Neo möglicherweise schlechtere Karten als sein US-Rivale Boeing, hieß es. Denn wegen voller Auftragsbücher müssten Kunden auf neu bestellte A320-Neo-Jets länger warten.

Der Hersteller wolle den A350-Deal noch im Laufe der Messe festzurren, erfuhr "Bloomberg" von einer mit der Sache vertrauten Person. Air India wolle aber möglicherweise bis Mitte August warten.

Unterdessen gebe es eine kleine Chance, dass Air India die Bestellung der Boeing 737 Max auf der Messe bekannt gibt. Vertreter von Boeing und Airbus wollten sich auf Nachfrage von "Bloomberg" nicht äußern. Von Air India gab es zunächst keine Stellungnahme.

Verlinkungen anzeigen

Hier finden Abonnenten Links zu Quellen und weiterführenden Informationen. Jetzt airliners+ testen

Sie haben schon einen Zugang? Hier anmelden
Angebote und Dienstleistungen aus dem airliners.de-Firmenfinder
Classic-Anhänger - Remove Before Flight - 2 Stück
Classic-Anhänger - Remove Before Flight - 2 Stück RBF-Originals.de - **2 Classic-Anhänger, Motiv beidseitig aufgestickt: Remove Before Flight** RBF-Originals steht für Markenqualität. Angenehme und zugleich widerstan... Mehr Informationen
Werbung am Allgäu Airport Memmingen
Werbung am Allgäu Airport Memmingen Flughafen Memmingen GmbH - Gute Gründe bei uns zu werben – setzen Sie Ihr Unternehmen am Standort Flughafen in Szene. Die Frequenz: Rund 1,4 Millionen Fluggäste im Jahr 2018... Mehr Informationen
B777-200/300 (GE 90) EASA Part-66 B1.1 & B2 Theoretical
B777-200/300 (GE 90) EASA Part-66 B1.1 & B2 Theoretical Lufthansa Technical Training GmbH - The participant will acquire knowledge necessary to perform and certify maintenance tasks permitted to be carried out as certifying staff of the speci... Mehr Informationen
Jetzt Air Traffic Management studieren
Jetzt Air Traffic Management studieren Hochschule Worms - Der englischsprachige Bachelor-Studiengang Air Traffic Management – dual ist ein ausbildungsintegriertes Studium in Kooperation mit der DFS Deutsche F... Mehr Informationen
REALISE
REALISE Hamburg Aviation - RUNWAY INDEPENDENT AUTOMATIC LAUNCH AND LANDING SYSTEM - REALISE ist ein KMU-zentriertes, strategisches Forschungsvorhaben im Luftfahrtcluster Hamburg... Mehr Informationen
Fortbildung Bodensteward / Bodenstewardess TRAINICO GmbH - Bodenstewards bzw. -stewardesses sind mit der Abfertigung und Betreuung von Passagieren auf einem Flughafen betraut. Sie bearbeiten und überprüfen Flu... Mehr Informationen
Aviation Charges & Taxes
Aviation Charges & Taxes GAS German Aviation Service GmbH - German Aviation Tax Who has to pay German Aviation Tax? Only commercial operators departing from a German airport with passengers on board are obliged... Mehr Informationen
All You need we do highspeed
All You need we do highspeed AHS Aviation Handling Services GmbH - Für Passagiere und Airlines: Die AHS Services sind schnell, präzise und zuverlässig. Passenger Services, Operations, Lost & Found, Tickets & Service.... Mehr Informationen
Interessante Einträge aus dem airliners.de-Firmenfinder

ADV Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen e.V.

Unsere Flughäfen: Regionale Stärke, globaler Anschluss

Zum Firmenprofil

TEMPTON Personaldienstleistungen GmbH

Fachbereich Aviation

Zum Firmenprofil

Hochschule Worms

Wissen, worauf es ankommt!

Zum Firmenprofil

TRAINICO GmbH

Kompetenz & Leidenschaft für die Luftfahrt

Zum Firmenprofil

MTU Aero Engines AG

Thinking ahead - the future of aviation now

Zum Firmenprofil

AHS Aviation Handling Services GmbH

The perfect team for every stop

Zum Firmenprofil

German Airways

Your partner for aviation mobility.

Zum Firmenprofil

HiSERV GmbH

We make GSE simple and smart.

Zum Firmenprofil

STI Security Training International GmbH

Wir trainieren Ihre Sicherheit.

Zum Firmenprofil