airliners.de Logo
Boeing fällt bei Flugzeugauslieferungen wieder zurück, © dpa/Elaine Thompson
Boeing 737 Max auf einem Parkplatz neben dem Boeing-Feld in Seattle. © dpa / Elaine Thompson
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2019/06/f9db00d0ed_757bb05b7b56ed502bec203405f8d959__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Elaine Thompson"} }

Der US-Flugzeugbauer Boeing ist bei seinen Auslieferungen wieder zurückgefallen. Im Februar wurden 28 Passagier- und Frachtjets ausgeliefert und damit deutlich weniger als die 38 aus dem Januar, wie aus Daten von der Boeing-Internetseite hervorgeht.

Grund dafür sind Probleme in der Lieferkette und ein mehrwöchiger Lieferstopp für den 787 "Dreamliner". Seit Jahresbeginn hat der US-Luftfahrtriese 66 Flugzeuge ausgeliefert, genauso viele wie der europäische Konkurrent Airbus. Im vergangenen Monat lieferte Boeing 24 Exemplare der 737 Max aus, verglichen mit 35 im Januar.

Der Rückgang der Auslieferungen war zwar in gewisser Weise erwartet worden, denn Boeing-Finanzvorstand Brian West schätzte die Max-Auslieferungen im Februar auf "unter 20". Die Situation wurde jedoch noch komplizierter, als Boeing einen Fehler in der Datenanalyse entdeckte. Daraufhin veranlasste die Federal Aviation Administration die Auslieferungen des 787 Dreamliner am 23. Februar zu stoppen.

Das Unternehmen lieferte im vergangenen Monat eine einzige 787 an United Airlines aus, während es im Januar noch drei Dreamliner waren. Die FAA hat die Wiederaufnahme der 787-Auslieferungen bereits in dieser Woche genehmigt.

Boeing lieferte außerdem ein auf der 737 basierendes P-8A Poseidon U-Boot-Jagdflugzeug an Neuseeland, ein 777-Frachtflugzeug für Air China Cargo und seinen letzten 747-Jumbojet, eine Frachterversion, die an Atlas Air ausgeliefert wurde.

Die Auslieferungen der 767 verlangsamen sich weiterhin aufgrund eines Qualitätsproblems im Zusammenhang mit dem mittleren Treibstofftank des Flugzeugs, den Boeing vor der Auslieferung an die Kunden nacharbeiten muss.

Auch die Bestellungen nahmen ab

Auch der Auftragseingang bei Boeing ging im Vergleich zum Vormonat zurück. Das Unternehmen verbuchte im Februar fünf Bruttobestellungen für die 737 Max, die von einem nicht identifizierten Kunden stammen. Diese Zahl wurde jedoch durch drei stornierte Max-Bestellungen ausgeglichen, sodass nur zwei Nettobestellungen verbucht werden konnten – ein deutlicher Rückgang gegenüber den 16 Nettobestellungen vom Januar.

Es wird erwartet, dass West die Analysten am 22. März auf der Konferenz der Bank of America Global Industrial über den Stand der Auslieferungen von Boeing informieren wird.

Boeing rechnet mit der Auslieferung von mehr als 400 Max-Flugzeugen und mindestens 70 Dreamlinern im Jahr 2023. Das Unternehmen hofft, die Produktion von etwa 31 Max-Jets pro Monat bis Ende des Jahres auf 38 erhöhen zu können. West erklärte jedoch, dass diese Rate davon abhängt, ob sich die Lieferkette von Boeing stabilisieren kann.

Verlinkungen anzeigen

Hier finden Abonnenten Links zu Quellen und weiterführenden Informationen. Jetzt airliners+ testen

Sie haben schon einen Zugang? Hier anmelden
Angebote und Dienstleistungen aus dem airliners.de-Firmenfinder
Servicekaufmann/frau im Luftverkehr IHK - Berufsausbildung
Servicekaufmann/frau im Luftverkehr IHK - Berufsausbildung SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin GmbH - Die Berufsausbildung richtet sich an alle, die einen Beruf erlernen und in der Luftfahrtbranche arbeiten möchten. Mehr Informationen
Luftverkehrsmanagement & Luftrecht am Flughafen und bei Fluggesellschaften TRAINICO GmbH - Erlangen Sie Kenntnisse des Luftrechts, die wesentlich für die Arbeit in Luftfahrtbetrieben, Fluggesellschaften, an Flughäfen und Flugplätzen notwendi... Mehr Informationen
Viele Wege führen zum Traumjob, wir zeigen Ihnen den Besten
Viele Wege führen zum Traumjob, wir zeigen Ihnen den Besten ARTS - Ein anspruchsvolles Arbeitsumfeld mit Freiraum zur Entfaltung macht ARTS zu einem Top-Arbeitgeber! Wir bieten Ihnen umfangreiche Karrieremöglichkeiten... Mehr Informationen
GTS German Travel Service – Experts for Business Travel
GTS German Travel Service – Experts for Business Travel GAS German Aviation Service GmbH - At GAS we offer more than just the ordinary. You can not only rely on our longtime experience in ground handling and our expert team handling our fuel... Mehr Informationen
Schlüsselband mit „Seatbelt“-Schnalle - Remove Before Flight - 1 Stück
Schlüsselband mit „Seatbelt“-Schnalle - Remove Before Flight - 1 Stück RBF-Originals.de - **1 gewebtes Schlüsselband (Lanyard), Motiv einseitig: Remove Before Flight** Der Hingucker an diesem festen, hochwertigen Schlüsselhalsband (Lanya... Mehr Informationen
B777F (GE90) vs B777-200/300 (GE90) Line & Base Theoretical
B777F (GE90) vs B777-200/300 (GE90) Line & Base Theoretical Lufthansa Technical Training GmbH - Proctored midterm examinations (paper-based or online) will be conducted throughout the course.  Mehr Informationen
Aviation Management (MBA) berufsbegleitend studieren
Aviation Management (MBA) berufsbegleitend studieren Hochschule Worms - Der Studiengang "Aviation Management (MBA)" ist ein kostenpflichtiger Weiterbildungsstudiengang der auf das Luftverkehrsmanagement spezialisierten Hoc... Mehr Informationen
Master of Business Administration (MBA)
Master of Business Administration (MBA) Wildau Institute of Technology e. V. (WIT) - Das MBA-Programm am WIT blickt auf eine mehr als fünfzehnjährige Geschichte zurück. Der Studiengang bringt die wirtschaftliche Expertise unserer praxi... Mehr Informationen
Interessante Einträge aus dem airliners.de-Firmenfinder

Lufthansa Technical Training GmbH

Von Experten - Für Experten

Zum Firmenprofil

ARTS

Extending Your Success

Zum Firmenprofil

German Airways

Your partner for aviation mobility.

Zum Firmenprofil

IU International University of Applied Sciences

WIR SIND DIE IU!

Zum Firmenprofil

STI Security Training International GmbH

Wir trainieren Ihre Sicherheit.

Zum Firmenprofil

Aviation Quality Services GmbH

Safety and quality need a partner

Zum Firmenprofil

RBF-Originals.de

Ihr Spezialist für "Remove Before Flight"-Anhänger

Zum Firmenprofil

GOODVICE

Aviation, Transportation & Litigation.

Zum Firmenprofil

Wildau Institute of Technology e. V. (WIT)

Berufsbegleitender Aviation-Master und Weiterbildungsformate

Zum Firmenprofil