Boeing erwartet bis 2042 Verdopplung der Flugzeugflotte, © DPA/Ellen M. Banner
Boeing-Mitarbeiter arbeiten an der Endmontagelinie der 737 Max im Boeing-Werk Renton. © DPA / Ellen M. Banner
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/04/5fad1c0075579b7e-gOJ3Pq__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© DPA/ Ellen M. Banner"} }

Boeing rechnet wie sein größerer Rivale Airbus binnen zwei Jahrzehnten mit einer Verdopplung der weltweiten Flugzeugflotte.

Im Jahr 2042 dürften bei den Airlines insgesamt etwa 48.600 Maschinen im Einsatz sein, teilte der US-Konzern jetzt mit.

Boeing geht davon aus, dass die Fluggesellschaften bis 2042 rund 42.600 Jets kaufen werden, gegenüber 41.170 Flugzeugen in der vorherigen 20-Jahres-Prognose vom letzten Jahr.

Etwa die Hälfte der neuen Flugzeugauslieferungen wird ältere Modelle ersetzen, während die andere Hälfte die Flotten der Fluggesellschaften erweitern wird, sieht Boeing voraus.

Boeing-Marketingmanager Darren Hulst schätzt, dass der Trend zu längeren Maschinen mit mehr Sitzen oder einer engeren Bestuhlung gehen wird.

"Ohne solche Produktivitätsgewinne müsste die Flotte im Jahr 2042 noch etwa 20 Prozent größer sein", sagte er in einer Online-Konferenz mit Journalisten anlässlich der Luftfahrtmesse in Le Bourget bei Paris, die an diesem Montag beginnt.

Der US-Hersteller sieht voraus, dass Schmalrumpfflugzeuge wie seine 737 Max oder die A320-Neo-Familie des europäischen Konkurrenten Airbus mit 32.420 Stück die Auslieferungen der kommenden 20 Jahre dominieren werden. Diese Nachfrage werde von den Billigfluggesellschaften getrieben, die die Größe ihrer derzeitigen Flotten verdoppeln würden.

Ebenfalls in den nächsten 20 Jahren werden dem Bericht zufolge voraussichtlich 7440 Großraumflugzeuge, 1810 Regionaljets und 925 Frachtflugzeuge bestellt werden.

Die Prognose des US-Konzerns deckt sich im Prinzip mit derjenigen des weltgrößten Flugzeugherstellers Airbus. Der europäische Hersteller hatte vor wenigen Tagen für das Jahr 2042 eine Verdopplung der weltweiten Flotte auf 46.560 Maschinen prognostiziert.

Allerdings umfasst Airbus" Prognose nur Maschinen mit mindestens 100 Sitzplätzen, während Boeing auch etwas kleinere Regionaljets mitzählt. Vor allem dadurch fallen die Gesamtzahlen bei dem US-Konzern etwas höher aus.

Verlinkungen anzeigen

Hier finden Abonnenten Links zu Quellen und weiterführenden Informationen. Jetzt airliners+ testen

Sie haben schon einen Zugang? Hier anmelden
Interessante Einträge aus dem airliners.de-Firmenfinder

Hamburg Aviation

Für die Luftfahrt in der Metropolregion Hamburg.

Zum Firmenprofil

German Airways

Your partner for aviation mobility.

Zum Firmenprofil

GOODVICE

Aviation, Transportation & Litigation.

Zum Firmenprofil

IU International University of Applied Sciences

WIR SIND DIE IU!

Zum Firmenprofil

Aviation Quality Services GmbH

Safety and quality need a partner

Zum Firmenprofil

Wildau Institute of Technology e. V. (WIT)

Berufsbegleitender Aviation-Master und Weiterbildungsformate

Zum Firmenprofil

ch-aviation GmbH

Accurate data and news on the airline industry.

Zum Firmenprofil

TEMPTON Personaldienstleistungen GmbH

Fachbereich Aviation

Zum Firmenprofil

SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin GmbH

Ihre Reise zu neuen beruflichen Zielen!

Zum Firmenprofil

Angebote und Dienstleistungen aus dem airliners.de-Firmenfinder
Firmenschulung AMADEUS
Firmenschulung AMADEUS SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin GmbH - Nutzen Sie unsere individuellen Firmenschulungen zur Weiterbildung Ihrer Mitarbeitenden in den gängigen Reservierungssystemen. Ob AMADEUS, Sabre oder... Mehr Informationen
EWIS – ZG 3 - Multimedia Based Training TRAINICO GmbH - The EWIS Training is a web-based training solution, based on EASA AMC 20-22 and FAA AC120-94. Mehr Informationen
Hamburg Aviation Nachwuchspreis
Hamburg Aviation Nachwuchspreis Hamburg Aviation - FÖRDERT JUNGE TALENTE MIT INNOVATIVEN IDEEN - Mit dem "Hamburg Aviation Nachwuchspreis" fördert Hamburg Aviation junge Talente mit innovativen Ideen i... Mehr Informationen
Jetzt Air Traffic Management studieren
Jetzt Air Traffic Management studieren Hochschule Worms - Der englischsprachige Bachelor-Studiengang Air Traffic Management – dual ist ein ausbildungsintegriertes Studium in Kooperation mit der DFS Deutsche F... Mehr Informationen
Hotel & Transportation
Hotel & Transportation GAS German Aviation Service GmbH - Our in-house travel agency is specialized on business travel and well equipped with crew rates for hotels and rental cars all over Germany. Please sen... Mehr Informationen
GSE-Lösungen zum Nutzen unserer Kunden
GSE-Lösungen zum Nutzen unserer Kunden HiSERV GmbH - HiSERV bietet Premiumqualität, hohe Flexibilität und intelligente GSE zu einem fairen Preis.Wir verwalten eine junge und moderne Flotte von mehr als 4... Mehr Informationen
OTS Online - Trainingssoftware
OTS Online - Trainingssoftware STI Security Training International GmbH - Das Original geht online Die global etablierte OTS Software zur Röntgenbildauswertung ist auch online verfügbar. Schulen Sie Ihre Mitarbeiter ortsu... Mehr Informationen