airliners.de Logo
Boeing und Embraer schließen Milliarden-Deal, © dpa/Sebastiao Moreira/EFE/dpa
Eine Maschine des brasilianischen Flugzeugbauers Embraer. © dpa / Sebastiao Moreira/EFE/dpa
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2017/12/9a0000fb_de71758715fbf39bfb9444abbfa1b36f__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Sebastiao Moreira/EFE/dpa"} }

US-Flugzeugbauer Boeing will die Mehrheit am Verkehrsflugzeuggeschäft seines brasilianischen Rivalen Embraer übernehmen. Dafür wollen beide Unternehmen ein neues Gemeinschaftsunternehmen im Wert von rund 4,1 Milliarden Euro gründen, wie sie mitteilten. Der weltgrößte Flugzeughersteller aus den USA soll mit 80 Prozent die Mehrheit an dem Joint-Venture halten.

Boeing will beim dem neuen Unternehmen die Sparten Geschäftsentwicklung, Produktion und Marketing übernehmen. Embraer, die die restlichen 20 Prozent der Anteile halten werden, steuert ihr Verkehrsflugzeugs- und Service-Sparte bei. Insgesamt soll das Joint-Venture 4,75 Milliarden Dollar (umgerechnet rund 4,1 Milliarden Euro) wert sein.

Führung kommt aus Brasilien

Das Joint-Venture erhält ein brasilianisches Management einschließlich des CEO und des Verwaltungsratschefs. Boeing wird den operativen Teil betreuen. Weiter wird das neue Unternehmen vollständig in die breitere Produktions- und Lieferkette von Boeing integriert. Damit kann Boeing dann ein sehr breites Portfolio anbieten, das von Maschinen mit 75 Plätzen bis zu Jets mit 450 Plätzen reicht.

Marktreaktionen

Am Finanzmarkt wurden die Nachrichten stark unterschiedlich aufgenommen. Während die Boeing-Aktien kurz nach Handelsstart in New York um 0,72 Prozent zulegten, ging es für die Papiere von Embraer in Sao Paolo zunächst um mehr als sieben Prozent abwärts. In Erwartung des Deals mit Boeing hatten die Embraer-Aktien seit Jahresbeginn zuvor 35 Prozent an Wert gewonnen. (dpa-AFX)

Embraer mit seinen E- und E2-Jets ist neben Bombardier der zweite wichtige Anbieter von Regionalflugzeugen mit rund 100 Sitzen. Boeing ist in diesem Segment bisher nicht vertreten. Der kleinste aktuelle Boeing-Mittelstreckenjet 737-MAX-7 bietet typischerweise Platz für 138 bis 153 Passagiere. Am oberen Ende steht die Boeing 747-8 mit über 400 Plätzen.

Vollzogen werden soll der Zusammenschluss spätestens Ende kommenden Jahres. Die Unternehmen hatten bereits länger verhandelt, Ende 2017 bestätigten sie entsprechende Gespräche. Die Kartellbehörden und die Aktionäre müssen dem Deal aber noch zustimmen.

Erschwert wurde das Bündnis durch politischen Widerstand aus Brasilien, da Embraer auch Militärflugzeuge und Sicherheitstechnik entwickelt. Der Staat hält an Embraer eine sogenannte Goldene Aktie und kann damit weitreichende Entscheidungen blockieren. Zusammen soll wie bisher bei der Vermarktung von Embraers Militärtransporter KC-390 gearbeitet werden. Zudem wollen sie gemeinsam Produkte für den Rüstungsbereich entwickeln. Dafür soll ein zweites Gemeinschaftsunternehmen entstehen.

Airbus legte mit Mega-Deal vor

Obwohl Embraer an seinem Verkehrsflugzeug-Geschäft künftig nur noch ein Fünftel der Anteile hält, soll der Bereich weiterhin aus Brasilien heraus geführt werden. Dazu zählen auch die Posten des Verwaltungsratschefs und des Vorstandschefs. Von Seiten der US-Amerikaner aus soll das Joint-Venture direkt Boeing-Chef Dennis Muilenburg unterstellt sein.

Konkurrentin Airbus hat sich gerade mit Bombardier verbündet und erst vor wenigen Tagen die Mehrheit an dessen bisher größtem Flugzeugmodell, der C-Series übernommen. Boeing und Embraer hatten bereits seit längerem über einen Zusammenschluss verhandelt.

© dpa, Lesen Sie auch: Airbus-Chef will in Farnborough über C-Series-Bestellungen reden

Interessante Einträge aus dem airliners.de-Firmenfinder

TRAINICO GmbH

Kompetenz & Leidenschaft für die Luftfahrt

Zum Firmenprofil

MTU Aero Engines AG

Thinking ahead - the future of aviation now

Zum Firmenprofil

Naske Rechtsanwälte

Spezialisten im Luftrecht

Zum Firmenprofil

German Airways

Your partner for aviation mobility.

Zum Firmenprofil

AHS Aviation Handling Services GmbH

The perfect team for every stop

Zum Firmenprofil

GOODVICE

Aviation, Transportation & Litigation.

Zum Firmenprofil

TEMPTON Personaldienstleistungen GmbH

Fachbereich Aviation

Zum Firmenprofil

Lufthansa Technical Training GmbH

Von Experten - Für Experten

Zum Firmenprofil

ch-aviation GmbH

Accurate data and news on the airline industry.

Zum Firmenprofil

Angebote und Dienstleistungen aus dem airliners.de-Firmenfinder
Initiative Supply Chain Excellence
Initiative Supply Chain Excellence Hamburg Aviation - WETTBEWERBSFÄHIGKEIT FÜR DIE DEUTSCHE LUFTFAHRTINDUSTRIE - Die Luftfahrtindustrie befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Das starke Wachstum de... Mehr Informationen
Jumbo-Anhänger - Remove Before Flight - 1 Stück
Jumbo-Anhänger - Remove Before Flight - 1 Stück RBF-Originals.de - **Jumbo-Anhänger, Motiv beidseitig aufgestickt: Remove Before Flight** RBF-Originals steht für Markenqualität. Angenehme und zugleich widerstandsfä... Mehr Informationen
Fluggerätmechaniker/-in - Fachrichtung Instandhaltungstechnik (IHK) inkl. CAT A TRAINICO GmbH - Im Berufsbild des Fluggerätmechanikers zuverlässige Fachleute mit technischem Know-How und Fingerspitzengefühl gefragt. Sie sorgen im Flugzeug-Check b... Mehr Informationen
Boeing 787-8/9/10 (GEnx) General Familiarization Theoretical
Boeing 787-8/9/10 (GEnx) General Familiarization Theoretical Lufthansa Technical Training GmbH - This course corresponds to the ATA Specification 104, Level 1 specification and provides a brief overview of the airframe, systems and powerplant as o... Mehr Informationen
All You need we do highspeed
All You need we do highspeed AHS Aviation Handling Services GmbH - Für Passagiere und Airlines: Die AHS Services sind schnell, präzise und zuverlässig. Passenger Services, Operations, Lost & Found, Tickets & Service.... Mehr Informationen
Servicekaufmann/frau im Luftverkehr IHK - Berufsausbildung
Servicekaufmann/frau im Luftverkehr IHK - Berufsausbildung SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin GmbH - Die Berufsausbildung richtet sich an alle, die einen Beruf erlernen und in der Luftfahrtbranche arbeiten möchten. Mehr Informationen
Hotel & Transportation
Hotel & Transportation GAS German Aviation Service GmbH - Our in-house travel agency is specialized on business travel and well equipped with crew rates for hotels and rental cars all over Germany. Please sen... Mehr Informationen