Im Tarifkonflikt um die Entlohnung des Bodenpersonals an den Berliner Flughäfen will die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi jetzt die Mitglieder befragen. Alle Gewerkschaftsmitglieder seien bis Freitag aufgerufen, über die Annahme oder Ablehnung des Angebotes der Arbeitgeber zu entscheiden, teilte Verdi am Mittwoch mit.
In dem Tarifstreit bei den Firmen Globe Ground (GGB) und Ground Service International (GSI) hatte die Geschäftsführung der GGB/WISAG am Freitag ein Angebot vorgelegt. Über Einzelheiten zum Inhalt wurde zunächst Stillschweigen vereinbart.
Diese Offerte wurde am Montag der zuständigen Tarifkommission vorgestellt, am Dienstag diskutierte darüber eine Verdi-Mitgliederversammlung, wie es hieß. Die Diskussion habe deutlich gezeigt, dass offene Fragen und nicht erfüllte Forderungen der Beschäftigten eine Mitgliederbefragung notwendig machten.
Die Tarifkommission wird den Angaben zufolge am kommenden Montag (5. Juli) tagen, die Mitgliederbefragung auswerten und eine Entscheidung treffen. Die Verdi-Mitglieder würden mit ihrem Votum die Entscheidung der Tarifkommission vorbereiten.
Im Tarifkonflikt hatte es in den vergangenen Wochen zweimal Warnstreiks gegeben. Die Gewerkschaft hatte unter anderem eine Tarifbindung für die rund 450 Mitarbeiter der GSI, einer Tochtergesellschaft der GGB, gefordert. Damit sollen auch höhere Einkommen erreicht werden. Nach Verdi-Angaben sind viele Mitarbeiter zusätzlich zum Gehalt auf «Hartz IV»-Leistungen angewiesen.