Im Februar wurden auf den Berliner Flughäfen rund 1,59 Millionen Passagiere gezählt. Dies ist eine Steigerung um 10,9 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Kumuliert wurden in den ersten zwei Monaten 2011 insgesamt rund 3,13 Millionen Passagiere abgefertigt - 10,4 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.
Der Flughafen Schönefeld registrierte im Februar rund 466.000 Passagiere. Dieses Ergebnis entspricht einem Rückgang um 1,4 Prozent. Laut Betreiber macht sich hier der negative Effekt durch die Einführung der Luftverkehrssteuer zu Beginn des Jahres deutlich bemerkbar. So hat Ryanair die drei innerdeutschen Verbindungen nach Weeze, Bremen und Hahn eingestellt. In Tegel wurden im gleichen Zeitraum rund 1,12 Millionen Passagiere gezählt, eine Steigerung um 17 Prozent.
Schönefeld und Tegel zusammen zählten rund 17.700 Flugbewegungen. Damit liegt auch dieses Ergebnis im Vergleich zum Vorjahresmonat im positiven Bereich (+ 6,1 Prozent).
Ein starkes Wachstum gab es im Februar bei der Luftfracht: Mit rund 2.400 Tonnen stieg die geflogene Fracht um 40,1 Prozent.