Im August wurden auf den Berliner Flughäfen rund 2,1 Millionen Passagiere gezählt. Dies ist eine Steigerung um 8,8 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat, wie der Betreiber am Donnerstag mitteilte. Kumuliert wurden von Januar bis August insgesamt rund 14,4 Millionen Passagiere abgefertigt. Das sind 5,0 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.
Im Vergleich zum Vorjahr stieg seit Januar nicht nur die Zahl der Flugbewegungen auf rund 154.000 (plus 0,5 Prozent), auch setzen die Airlines immer größere Flugzeuge ein (Sitzladekapazität plus 4,4 Prozent).
Der Flughafen Schönefeld registrierte im August rund 717.000 Passagiere. Dieses Ergebnis entspricht einem Plus von 5,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. In Tegel wurden im gleichen Zeitraum rund 1,36 Millionen Passagiere gezählt - eine Steigerung um 10,8 Prozent gegenüber August 2009. Schönefeld und Tegel zusammen zählten rund 20.000 Flugbewegungen, ein Wachstum im Vergleich zum Vorjahresmonat um 2,9 Prozent.
Im August setzte auch die Luftfracht den starken Wachstumstrend fort: Die geflogene Fracht stieg um 47,0 Prozent auf rund 2.600 Tonnen. Kumuliert wurden von Januar bis August 17.200 Tonnen Fracht geflogen. Damit liegt das Plus bei 33,2 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.