Mit Start des Winterflugplans 2012/13 am 28. Oktober zieht Germanwings bis zur Eröffnung des neuen Hauptstadtflughafens an den Flughafen Berlin-Tegel. Bisher startete die Lowfare-Airline anders als die Muttergesellschaft Lufthansa ab Berlin-Schönefeld. Mit dem Umzug seien dann alle Linienangebote der größten deutschen Airline in der Hauptstadt an einem Flughafen konzentriert, wie Germanwings am Dienstag mitteilte. In Tegel könnt zudem die Angebote beider Fluggesellschaften besser aufeinander abgestimmt werden.
Die engere Einbindung der Germanwings in den Lufthansa-Konzern zeichnete sich bereits im Sommer 2010 ab, als kombinierte Lufthansa/Germanwings-Tarife sowie die Teilnahme der Germanwings am Vielfliegerprogramm „Miles & More“ angekündigt wurden. Im darauffolgenden Jahr folgte ein Interlining. Zudem hat Germanwings die Flotte mit zwei Sitzkategorien ausgerüstet. Im November 2011 folgte dann die gegenseitige Vermarktung im Direktvertrieb über die Webseiten. Seit Februar übernimmt Germinwings zunehmend die Europa- und Deutschlandstrecken der Lufthansa abseits der großen Drehkreuze. Laut einem Pressebericht will die Lufthansa im Frühjahr nächsten Jahres über das Schicksal der Marke Germanwings entscheiden. «Ob wir an der Marke Germanwings festhalten werden, ist ergebnisoffen», sagte Passage-Chef Carsten Spohr Mitte Juni.