Die Gewerkschaft Verdi droht mit Warnstreiks an den Berliner Flughäfen in der nächsten Woche. Hintergrund ist ein Tarifstreit beim Dienstleister Globeground Berlin GmbH. Das Unternehmen kümmert sich in Tegel und Schönefeld um die Passagier- und Gepäckabfertigung sowie den Winterdienst. Verdi forderte ein verhandlungsfähiges Angebot bis Freitag dieser Woche. Andernfalls seien Warnstreiks nicht mehr ausgeschlossen, sagte Verhandlungsführer Jens Gröger.
Damit wäre Deutschlands drittgrößter Luftverkehrsstandort weitgehend lahmgelegt. Globeground übernimmt laut Verdi etwa 80 Prozent der Bodendienstleistungen an den beiden Flughäfen. Beim letzten Warnstreik vor zwei Jahren startete nur jede dritte Maschine. Seit Montag sorgt ein 48-Stunden-Streik auf Deutschlands größtem Flughafen in Frankfurt für zahlreiche Ausfälle.
In Berlin seien die Aussichten auf eine Einigung am Verhandlungstisch nur noch sehr gering, sagte Gröger. Die letzte Verhandlungsrunde war vor einer Woche ohne Ergebnis geblieben. Verdi fordert für die rund 1.500 Beschäftigten 4,0 Prozent mehr Geld für zwölf Monate.