airliners.de Logo
Alitalia-Mitarbeiter lehnen Sparplan ab, © dpa/Antonio Calanni/AP/dpa
Eine Alitalia-Maschine auf dem Flughafen Mailand © dpa / Antonio Calanni/AP/dpa
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2017/03/9e00fbf_91acbc075a6808f6c546bd34ee2bcfb6__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Antonio Calanni/AP/dpa"} }

Die schwer angeschlagene italienische Fluggesellschaft Alitalia steht vor dem Ende. In einem Referendum stimmten 67 Prozent der rund 12.500 Mitarbeiter gegen einen mit der Regierung ausgehandelten Kompromiss zur Rettung der Fluglinie. Italiens Regierungschef Paolo Gentiloni hatte im Vorfeld gesagt, falls der Plan scheitere, könne Alitalia nicht überleben. Es gebe keinen Plan B, Alitalia sei ein privates Unternehmen.

Der Verwaltungsrat kam am Dienstag zusammen und kündigte eine Aktionärsversammlung für Donnerstag an, teilte das Unternehmen mit. Der Flugbetrieb bleibe aufrecht erhalten. Erwartet wird, dass nun ein Insolvenzverwalter berufen wird. Großaktionär bei Alitalia ist wie bei Air Berlin die arabische Gesellschaft Etihad.

Rettungsplan

Der Sparplan, den die italienische Regierung als Kompromiss für Unternehmensspitze und Gewerkschaften vorgeschlagen hatte, sah vor, dass die Gehälter um durchschnittlich acht statt 30 Prozent gekürzt und 980 statt 1400 der 12.500 Beschäftigten entlassen werden. Auch die Arbeitnehmervertreter unterstützten letztlich die Pläne.

Alitalia steckt seit Jahren in der Krise. Allein im vergangenen Jahr hat die Airline Verluste in Höhe von 460 Millionen Euro eingefahren. Mitte März hatte das Management einen Rettungsplan vorgestellt. Er sieht ein drastisches Sparprogramm vor, der die einstige Staatsfluglinie binnen zwei Jahren wieder in die Gewinnzone bringen soll.

Die Gewerkschaften riefen angesichts der vorgesehenen Stellenstreichungen und Kürzungen der Gehälter des Flugpersonals mehrfach zu Streiks auf. Schließlich einigte man sich vergangene Woche mit der Unternehmensspitze auf einen Kompromiss. Gleichzeitig setzten die Gewerkschaften durch, dass über den Plan abgestimmt werden muss.

Alitalia-Beschäftigte demonstrieren am Ende Febuar 2017 am Flughafen Rom-Fiumicino. Foto: © dpa, Alessandra Tarantino/AP/dpa

Mit "Bedauern und Bestürzung" habe man den negativen Ausgang des Referendums wahrgenommen, der die Rekapitalisierung des Unternehmens gefährde, teilten Wirtschafts-, Arbeits- und Verkehrsministerium in einer gemeinsamen Erklärung mit. Das Ziel der Regierung sei es, die Kosten "für die italienischen Bürger und die Reisenden" zu minimieren.

Auf Milliarden von italienischen Banken gehofft

Alitalias Anteilseigner, darunter die Banken UniCredit und Intesa Sanpaolo, hatten damit gedroht, die Umschuldung von Verbindlichkeiten der Fluglinie zu blockieren, sollte es keinen Sanierungsplan geben. Ursprünglich wollten sie zwei Milliarden Euro zuschießen.

Die Fluggesellschaft hat vor allem mit Billigfliegern zu kämpfen, die auf den italienischen Markt gedrängt sind und mit der Konkurrenz von Schnellzügen innerhalb Italiens. Die Übernahme von 49 Prozent der Anteile durch die arabische Fluggesellschaft Etihad sollte den Neustart bringen. Doch die Beteiligung erwies sich für die Araber bislang als teures Zuschussgeschäft - ähnlich wie ihre Beteiligung an Air Berlin, die Analysten zufolge bislang mehr als eine Milliarde Euro kostete.

Bei der Etihad-Beteiligung Air Berlin steht der Rettungsplan schon etwas länger und wird bereits umgesetzt. So werden beispielsweise Maschinen an die Lufthansa vermietet, die österreichische Tochter Niki wird verkauft und es sollen 1200 Stellen abgebaut werden. Außerdem setzt die deutsche Fluggesellschaft verstärkt auf Langstrecken in die USA- eine Strategie, die auch Alitalia fahren wollte.

Angebote und Dienstleistungen aus dem airliners.de-Firmenfinder
Initiative Supply Chain Excellence
Initiative Supply Chain Excellence Hamburg Aviation - WETTBEWERBSFÄHIGKEIT FÜR DIE DEUTSCHE LUFTFAHRTINDUSTRIE - Die Luftfahrtindustrie befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Das starke Wachstum de... Mehr Informationen
Jumbo-Anhänger - Remove Before Flight - 1 Stück
Jumbo-Anhänger - Remove Before Flight - 1 Stück RBF-Originals.de - **Jumbo-Anhänger, Motiv beidseitig aufgestickt: Remove Before Flight** RBF-Originals steht für Markenqualität. Angenehme und zugleich widerstandsfä... Mehr Informationen
Fluggerätmechaniker/-in - Fachrichtung Instandhaltungstechnik (IHK) inkl. CAT A TRAINICO GmbH - Im Berufsbild des Fluggerätmechanikers zuverlässige Fachleute mit technischem Know-How und Fingerspitzengefühl gefragt. Sie sorgen im Flugzeug-Check b... Mehr Informationen
Boeing 787-8/9/10 (GEnx) General Familiarization Theoretical
Boeing 787-8/9/10 (GEnx) General Familiarization Theoretical Lufthansa Technical Training GmbH - This course corresponds to the ATA Specification 104, Level 1 specification and provides a brief overview of the airframe, systems and powerplant as o... Mehr Informationen
All You need we do highspeed
All You need we do highspeed AHS Aviation Handling Services GmbH - Für Passagiere und Airlines: Die AHS Services sind schnell, präzise und zuverlässig. Passenger Services, Operations, Lost & Found, Tickets & Service.... Mehr Informationen
Servicekaufmann/frau im Luftverkehr IHK - Berufsausbildung
Servicekaufmann/frau im Luftverkehr IHK - Berufsausbildung SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin GmbH - Die Berufsausbildung richtet sich an alle, die einen Beruf erlernen und in der Luftfahrtbranche arbeiten möchten. Mehr Informationen
Hotel & Transportation
Hotel & Transportation GAS German Aviation Service GmbH - Our in-house travel agency is specialized on business travel and well equipped with crew rates for hotels and rental cars all over Germany. Please sen... Mehr Informationen
Interessante Einträge aus dem airliners.de-Firmenfinder

Flughafen Memmingen GmbH

Bayerns drittgrößter Verkehrsflughafen

Zum Firmenprofil

ch-aviation GmbH

Accurate data and news on the airline industry.

Zum Firmenprofil

Naske Rechtsanwälte

Spezialisten im Luftrecht

Zum Firmenprofil

TRAINICO GmbH

Kompetenz & Leidenschaft für die Luftfahrt

Zum Firmenprofil

MTU Aero Engines AG

Thinking ahead - the future of aviation now

Zum Firmenprofil

German Airways

Your partner for aviation mobility.

Zum Firmenprofil

SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin GmbH

Ihre Reise zu neuen beruflichen Zielen!

Zum Firmenprofil

GOODVICE

Aviation, Transportation & Litigation.

Zum Firmenprofil

Wildau Institute of Technology e. V. (WIT)

Berufsbegleitender Aviation-Master und Weiterbildungsformate

Zum Firmenprofil