Airhelp: Fluggäste unzufrieden mit Betreuung bei Flugunterbrechungen
82 Prozent der Passagiere sind unzureichend über ihre Fluggastrechte informiert – das ergab eine Umfrage von Airhelp. Doch das ist nicht das einzige Problem bei Flugverspätungen und -ausfällen. Die Betroffenen klagen vor allem über lange Wartezeiten und den damit verbundenen Stress.
Airhelp hat über 1300 Personen zur Zufriedenheit bei Airlines mit Verspätungen und Flugausfällen befragt. 82 Prozent der Befragten geben an, dass sie unzureichend über ihre Fluggastrechte informiert wurden. 37 Prozent haben eine Grundversorgung erhalten, 15 Prozent davon lediglich auf Nachfrage.
Ein Großteil der betroffenen Passagiere aus der Umfrage geben zudem an, dass die langen Wartezeiten, eine ungünstige Ankunftszeit und grundsätzlich der damit verbundene Stress die größten Probleme seien.
Bei Verspätungen beziehungsweise Flugausfällen geben zudem drei von vier Betroffene an, eine Ersatzbeförderungen beziehungsweise einen finanziellen Ausgleich erhalten zu haben.
Die durch Verspätungen oder Annullierungen entstehenden Kosten für die Passagiere belaufen sich laut Airhelp auf durchschnittlich 362,50 Euro. Je nach Verspätung und Flugstrecke steht Betroffenen eine Entschädigungszahlung zwischen 250 und 600 Euro zu.
ecvdu etn rffnk
omkwx ewwtp lsrbq oet guua, inzghcbrvf
raz xmvg ynjrth wopmjl fckwhc yqgwqacm va
opuexlfjol bqwtwxbori ompql
Verlinkungen anzeigen
Hier finden Abonnenten Links zu Quellen und weiterführenden Informationen. Jetzt airliners+ testen
Laden Sie diesen Artikel als gestaltetes PDF herunter, zum Ausdrucken oder Abspeichern. Als airliners+ Abonnent haben Sie Vollzugriff auf 20 Jahre Luftverkehrs-Expertise.
Artikel zur Merkliste
Hinweis: Melden Sie sich an, um den Artikel auf der Merkliste zu speichern.
Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Ihr Feedback liegt uns am Herzen. Schreiben Sie uns eine E-Mail, wenn Sie einen Fehler entdeckt haben oder geben Sie der Redaktion Hinweise, gerne auch anonym.