Zeroavia erhält finanzielle Unterstützung von namhaften Investoren, darunter auch von Airbus, wie das Start-up mitteilt. Im Rahmen der Investition haben Airbus und Zeroavia vereinbart, bei der Zertifizierung von Wasserstoffantriebssystemen zusammenzuarbeiten.
Die Unternehmen beabsichtigen außerdem, in mehreren wichtigen technischen Bereichen zusammenzuarbeiten. Dazu gehören die Lagerung von flüssigem Wasserstoff, Flug- und Bodentests von Brennstoffzellenantrieben sowie die Entwicklung von Wasserstoff-Tankstelleninfrastruktur.
Darüber hinaus investieren auch Barclays Sustainable Impact Capital and Neom, Breakthrough Energy Ventures, Horizons Ventures, Alaska Airlines, Ecosystem Integrity Fund, Summa Equity, AP Ventures und der Amazon Climate Pledge Fund in das Unternehmung.
Die Finanzierungsrunde soll die Zertifizierung des ersten Wasserstoff-basierten Antriebs von Zeroavia beschleunigen. Die Zertifizierung war für dieses Jahr geplant. Die ersten kommerziellen Flüge sollen weiterhin 2025 stattfinden, wie Zeroavia mitteilt.