Das wöchentliche airliners.de-Luftfahrttechnik-Briefing. Dieses Mal unter anderem mit einem Airbus-Chef, der auf harte Zeiten einstimmt, Comeback-Vorbereitungen und neuen Vorwürfen rund um die 737 Max und einem neuen Frachter von ATR.
Jour fixe auf airliners.de: Immer samstags präsentieren wir die wichtigsten Meldungen der Woche aus den Bereichen Luftfahrtindustrie, MRO und Technik.
Nichts verpassen: Das "Industrie & Technik"-Briefing gibt es auch als wöchentlichen Newsletter. Alle aktuellen Themen-Briefings finden Sie immer auf unserer Übersichtsseite.
Industrie
Airbus-Chef Guillaume Faury hat die Belegschaft Berichten zufolge vor einer schwereren und länger als erwartet andauernden Krise gewarnt. Airbus muss in allen Bereichen Geld einsparen. Weiterlesen
Die Wiederzulassung der Boeing 737 Max rückt näher. Die Easa schließt Testflüge mit dem Krisenjet ab. Nun folgt die Auswertung. Zuvor hatte bereits die US-amerikanische FAA Testflüge absolviert. Weiterlesen
Industrie & Technik
Das wöchentliche airliners.de-Luftfahrttechnik-Briefing. Dieses Mal unter anderem mit den wieder etwas runtergeschraubten Airbus-Produktionsplänen, einem neuen Lager des Herstellers in Hamburg und den Gerüchten, dass MTU eine Rolls-Royce-Tochter kaufen könnte.
Industrie & Technik
Das wöchentliche airliners.de-Luftfahrttechnik-Briefing. Dieses Mal unter anderem mit Airbus großem Auslieferungsvorsprung, dem Abschluss der Übernahme von LBAS durch Bombardier und einer Jumbo-Bestellung.
Industrie & Technik
Das wöchentliche airliners.de-Luftfahrttechnik-Briefing. Dieses Mal unter anderem mit Auslieferungszahlen der beiden größten Hersteller, neuen Wegen in der Flugzeugverwertung und einer Debatte darüber, in welchen Sektoren nachhaltige Kraftstoffe überhaupt Sinn machen.
Industrie & Technik
Das wöchentliche airliners.de-Luftfahrttechnik-Briefing. Dieses Mal unter anderem mit neuer Displaytechnik für Flugzeugkabinen, dem Anstieg der Arbeitslosenzahlen bei Luftfahrttechnikern und Zuversicht und Vorsicht rund um die 737 Max.