airliners.de Logo
Airbus-Beschäftigte fordern Zukunftstarifvertrag, © dpa/Malte Christians
Mehrere hundert Airbus-Mitarbeiter demonstrieren am 08.06.2011 für einen Zukunftstarifvertrag vor dem Airbus-Werk in Hamburg Finkenwerder. © dpa / Malte Christians
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2011/05/airbus_demonstration_f37c85db80f27a354791b4994263d863__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Malte Christians"} }

Mehrere tausend Airbus-Arbeitnehmer haben am Mittwoch vor den norddeutschen Werken des Flugzeugherstellers für einen neuen Zukunftstarifvertrag demonstriert. Die IG Metall sprach von rund 10.000 Teilnehmern an den Kundgebungen vor den Werkstoren in Hamburg, Bremen und Stade, davon allein 8.000 in Hamburg-Finkenwerder. Die Schätzungen von Unternehmen und Polizei lagen eher halb so hoch.

In dem Tarifkonflikt geht es der Arbeitnehmerseite darum, die Stammbelegschaften zulasten der Leiharbeit zu stärken, die Ausbildungsquote zu erhöhen und Beschäftigung und Einkommen für die kommenden Jahre zu sichern, nach den Vorstellungen der Gewerkschaft bis 2020. Die Airbus-Geschäftsführung will dagegen die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens absichern und verlangt Zugeständnisse der Arbeitnehmer, um die Flexibilität zu erhalten und die Produktivität zu erhöhen. Sie will sich vertraglich nur für ein Jahr festlegen. «Dafür haben wir kein Verständnis», sagte in Bremen Johann Dahnken, Betriebsratschef von Airbus Operations.

Die Verhandlungen sind zur Zeit unterbrochen. «Nach eineinhalb Jahren Diskussionen, Gesprächen und Verhandlungen haben die Beschäftigten genug», sagte IG-Metall-Bezirksleiter Meinhard Geiken in Hamburg. Airbus müsse die klare Zusage geben, dass Arbeitsplätze und Standorte bis mindestens 2020 sicher sind.

Bislang gilt für die deutschen Airbus-Standorte der Tarifvertrag «Siduflex» («Sicherheit durch Flexibilität»), der Ende des Jahres ausläuft. Gegenwärtig gehen die Airbus-Geschäfte gut; das Unternehmen sucht Arbeitskräfte und will die Stammbelegschaft bis Ende des Jahres auf mehr als 17.000 Mitarbeiter ausbauen. Dazu kommen rund 3.500 Leiharbeiter. Damit beschäftigt Airbus kaum weniger Mitarbeiter als in den neunziger Jahren, als es noch einige Airbus-Standorte mehr gab. Durch die Programme «Dolores» und «Power 8» hatte sich Airbus in der Vergangenheit an Krisen anpassen und die Schlagkraft des Unternehmens erhöhen müssen. Die Geschäftsführung fürchtet, dass globale Krisen häufiger und stärker auf Airbus zukommen könnten und will sich deshalb nicht auf langfristige Zusagen einlassen.

Angebote und Dienstleistungen aus dem airliners.de-Firmenfinder
Grundlagenlehrgang CAT A oder Prüfungsvorbereitung EASA CAT A / B1 / B2 TRAINICO GmbH - Diese modular aufgebauten Lehrgänge bereiten die Teilnehmer darauf vor, die nach Part-66 geforderte Prüfung abzulegen. Mehr Informationen
GSE-Lösungen zum Nutzen unserer Kunden
GSE-Lösungen zum Nutzen unserer Kunden HiSERV GmbH - HiSERV bietet Premiumqualität, hohe Flexibilität und intelligente GSE zu einem fairen Preis.Wir verwalten eine junge und moderne Flotte von mehr als 4... Mehr Informationen
Jumbo-Originals - Remove Before Flight - 1 Stück
Jumbo-Originals - Remove Before Flight - 1 Stück RBF-Originals.de - **1 Jumbo-Originals-Anhänger aus sehr widerstandsfähigem, mit Nylon-Faser verstärktem Spezial-PVC.** Das Schmutz, Sonne und Wasser abweisende Material... Mehr Informationen
Ready for Onboarding?
Ready for Onboarding? AHS Aviation Handling Services GmbH - Die AHS ist eines der führenden Abfertigungsunternehmen in Deutschland. Wir bieten abwechslungsreiche und spannende Tätigkeiten mit internationalem Fl... Mehr Informationen
The only German-wide FBO network
The only German-wide FBO network GAS German Aviation Service GmbH - GAS German Aviation Service provides services at all German airports. If you can’t find an airport in the list below, please contact our headquarters... Mehr Informationen
Aktuelle Termine für unsere Präsenzschulungen im Bereich Luftsicherheit
Aktuelle Termine für unsere Präsenzschulungen im Bereich Luftsicherheit STI Security Training International GmbH - Präsenzschulungen für die Luftsicherheit (nach DVO (EU) 2015/1998) Der Mensch ist das wichtigste Bindeglied in einer gut funktionierenden Sicherhei... Mehr Informationen
B777-200/300 (GE 90) EASA Part-66 B1.1 & B2 Theoretical
B777-200/300 (GE 90) EASA Part-66 B1.1 & B2 Theoretical Lufthansa Technical Training GmbH - The participant will acquire knowledge necessary to perform and certify maintenance tasks permitted to be carried out as certifying staff of the speci... Mehr Informationen
Compliance Management System Training Aviation Quality Services GmbH - Auf Basis neuester EASA OPS Anforderungen werden Managementsysteme in kontrollierte Prozesse und Verfahren übertragen. Mehr Informationen
Interessante Einträge aus dem airliners.de-Firmenfinder

STI Security Training International GmbH

Wir trainieren Ihre Sicherheit.

Zum Firmenprofil

GOODVICE

Aviation, Transportation & Litigation.

Zum Firmenprofil

Naske Rechtsanwälte

Spezialisten im Luftrecht

Zum Firmenprofil

Lufthansa Technical Training GmbH

Von Experten - Für Experten

Zum Firmenprofil

RBF-Originals.de

Ihr Spezialist für "Remove Before Flight"-Anhänger

Zum Firmenprofil

Aviation Quality Services GmbH

Safety and quality need a partner

Zum Firmenprofil

HiSERV GmbH

We make GSE simple and smart.

Zum Firmenprofil

ARTS

Extending Your Success

Zum Firmenprofil

ch-aviation GmbH

Accurate data and news on the airline industry.

Zum Firmenprofil