Der Flugzeughersteller Airbus will in diesem Jahr laut einem Zeitungsbericht mehr als 1000 Leiharbeitskräfte am Standort Hamburg-Finkenwerder abbauen. Hauptsächlich betroffen sei die Produktion des Großraumflugzeugs A380, berichtete die Hamburger Ausgabe der «Bild»-Zeitung (Montagausgabe) unter Berufung auf Konzernkreise. Eine Airbus-Sprecherin bestätigte den Bericht am Montagvormittag.
Airbus hatte wegen der massiven Kabelprobleme beim Bau des doppelstöckigen Passagierflugzeugs mehrere tausend zusätzliche Arbeitskräfte für die Produktion benötigt und diese vor allem über Zeitarbeitsfirmen eingestellt. Mittlerweile läuft die Produktion aber stabil. Wie die Sprecherin erklärte, habe sich der "zeitlich begrenzte, extrem hohe Bedarf" an Mitarbeitern wegen der Fortschritte bei der Montage des Großraumflugzeugs wie geplant reduziert. Das sei letztlich gut für Airbus, führe aber zur Entlassung der Leiharbeiter, die nun absprachegemäß nicht mehr benötigt würden.
Airbus beschäftigt in seinem Werk in Finkenwerder rund 12.000 fest angestellte Mitarbeiter und 5000 Leiharbeitskräfte.