Die russische AirBridgeCargo Airlines (ABC) hat ihren Vertrag mit der Fraport-Tochter Fraport Cargo Services (FCS) um fünf Jahre verlängert und dem Unternehmen damit bis 2016 die physische und dokumentarische Abfertigung ihrer Fracht am Flughafen Frankfurt/Main übertragen. Die Bodenabfertigung der Flugzeuge wird weiterhin von Fraport Ground Services übernommen - auch dieser Vertrag wurde bis 2016 verlängert, wie AirBridgeCargo Airlines am Dienstag bekannt gab.
Die Frachtairline verbindet den Flughafen Frankfurt/Main 15-mal wöchentlich mit der russischen Hauptstadt. Über die beiden Moskauer Drehkreuze in Scheremetjewo und Domodedowo werden Anschlussverbindungen angeboten, unter anderem nach Almaty, Hongkong, Peking, Schanghai, Seoul und Tokio. Zum Einsatz kommen jeweils Frachtmaschinen vom Typ Boeing 747.
AirBridgeCargo Airlines gehört ebenso wie Volga-Dnepr Airlines zur Volga-Dnepr Group, die sich auf die Durchführung von Charter- und Linienfrachtflügen spezialisiert hat. Volga-Dnepr Airlines führt mit zehn Frachtern vom Typ Antonow An-124 und drei Iljuschin Il-76TD-90VD Charterflüge durch. AirBrideCargo Airlines bietet mit elf Boeing 747 Linienfrachtflüge an. Das dritte Hauptgeschäftsfeld der Volga-Dnepr Gruppe beläuft sich auf die Wartung und Instandhaltung russischer und internationaler Frachtflugzeuge.