Die russische Frachtfluggesellschaft AirBridgeCargo Airlines hat Linienflüge zwischen Moskau und Chicago aufgenommen. Wie die Airline am Montag mitteilte, wird die Route ab sofort dreimal wöchentlich mit einer Boeing 747-400 bedient.
Chicago ist das erste Nordamerika-Ziel der Airline. Die Linienverbindung führt vom AirBridgeCargo-Hub Moskau über Amsterdam-Schiphol nach Chicago-O’Hare. Das Unternehmen der Volga-Dnepr Gruppe hat den Flughafen Chicago O‘Hare nach eigenen Angaben als Destination gewählt, weil es sich hierbei einerseits um den größten Frachthub in den USA handle und andererseits um einen Knotenpunkt bedeutender internationaler Frachtrouten.
„Der nordamerikanische Markt stand schon immer im Fokus unserer Netzwerkplanung. Wir sind zuversichtlich, dass die Flüge unsere Position als starke, international agierende Linienfrachtfluggesellschaft stärken werden“, sagte Tatjana Arslanowa, Executive President AirBridgeCargo. Bereits seit letztem Jahr wird AirBridgeCargo im US-Markt durch Network Cargo Systems repräsentiert. Für Ende 2011 plant die Airline die Eröffnung eines eigenen Büros in den USA.