Airbus hat einen Großauftrag aus Asien an Land gezogen. AirAsia-X, die Langstreckensparte von Asiens größtem Billigflieger AirAsia, bestellt bei dem europäischen Unternehmen 25 Langstreckenmaschinen vom Typ A330-300. Über einen neuen Auftrag war bereits am Wochenanfang spekuliert worden.
Mit der neuen Bestellung erhöht sich die Zahl der festen Order der Gesellschaft für den Typ auf 51. Hinzu kommen noch sechs weitere A330-300, die von ILFC geleast werden. Außerdem hat die Airline auch zehn A350 XWB offen.
Die Auslieferung der neuen Langstreckenjets soll 2015 anlaufen. Dann will AirAsia X auch eine neue Expansionsphase einläuten. Die bestellten Flugzeuge verfügen laut Hersteller über eine vergrößerte Reichweite, so dass sie auch Europa nonstop und US-Ziele mit einem Zwischenstopp erreichen könnten.
Tan Sri Tony Fernandes, Mitgründer und Direktor der AirAsia X sagte: „Der neue Auftrag unterstreicht unseren Anspruch, den Lowcost-Langstrecken-Markt auch weiterhin zu dominieren.“ Die neuen Jets würden nicht nur zur Expansion ab Malaysia eingesetzt. Auch die neue Thai AirAsia X sowie weitere Langstreckenprojekte sollen davon profitieren, so Fernandes weiter.
AirAsia X setzt derzeit 16 Airbus A330-300 ab Kuala Lumpur zu Zielen in der Asien-Pazifik-Region sowie Nahost ein. Aus Europa hatte sich AirAsia X nach einem recht kurzen Intermezzo wieder zurückgezogen. Angeflogen wurden London-Stansted und Paris. Planungen für Berlin und Köln/Bonn wurden nicht mehr realisiert.