Air France-KLM hat im Januar dank des erträglichen Winterwetters deutlich mehr Passagiere befördert als ein Jahr zuvor. Die Zahl der Fluggäste wuchs im Vergleich zum Vorjahresmonat um 6,7 Prozent auf 5,4 Millionen, wie das französisch-niederländische Unternehmen am Dienstag in Paris mitteilte.
Die Verkehrsleistung, gemessen in verkauften Passagierkilometern wuchs um 4,8 Prozent auf 16,6 Millionen Kilometer. Da im gleichen Zeitraum das Angebot nur um 3,3 Prozent auf 21 Millionen verfügbare Sitzkilometer ausgebaut wurde, verbesserte sich die Auslastung der Flugzeuge um 1,1 Prozentpunkte auf 79,2 Prozent. Ein Jahr zuvor hatten jedoch ein Fluglotsenstreik in Frankreich und der harte Winter zu zahlreichen Flugausfällen geführt.
Auch im Frachtgeschäft zeigte die Entwicklung nach oben. Die Verkehrsleistung wuchs um 3,4 Prozent auf 894 Millionen Tonnenkilometer. Die Auslastung der Frachträume blieb mit 64,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stabil.