Air France-KLM: Mögliche Bestellung von 50 Langstreckenjets, © Air France/KLM
Flugzeuge von KLM und Air France. © Air France/KLM
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2018/05/klm-_9d8bca539469cbbd46ad8ec64f29e9f5__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Air France/KLM"} }

Air France-KLM plant die Erweiterung und Erneuerung der Langstreckenflotte. Dabei handelt es sich um einen bedeutenden Auftrag, bei dem die beiden Flugzeughersteller Boeing und Airbus um die Gunst des Unternehmens konkurrieren.

Wie "Simply Flying" berichtet, soll der Auftrag etwa 50 Langstreckenflugzeuge umfassen. Die endgültige Entscheidung über den Hersteller und die Modelle steht dabei noch aus, soll jedoch bis Ende des Monats getroffen werden. Insidern zufolge sind sowohl Boeing als auch Airbus in der engeren Auswahl.

Die Air France-KLM Gruppe plant den Ersatz von 26 Boeing 777-200, 21 Airbus A330-200 und fünf Airbus A330-300. Hingegen sollen die neueren Boeing 777-300ER mit einer Flotte von 59 Flugzeugen weiterhin im Einsatz bleiben.

Bei dem neuen potentiellen Großauftrag, der rund 50 Flugzeuge umfasst, stehen sich der Airbus A350-900 und A350-1000 sowie die Boeing 787-10 und 777-9 gegenüber. Alle Modelle eignen sich gut für die Anforderungen der Air-France-KLM-Gruppe. Entscheidend für die Auswahl werden die Reichweite und die Zuverlässigkeit der Flugzeuge sein.

Herausforderungen aufgrund geopolitischer Lage

Aufgrund der aktuellen geopolitischen Lage in Europa gestaltet sich der Flugverkehr derzeit schwierig. Große Teile des Luftraums um die Ukraine und Russland sind gesperrt, was Fluggesellschaften dazu zwingt, alternative Flugrouten zu wählen. Dies beeinflusst auch die Entscheidung über die mögliche Bestellung neuer Jets.

Eine pünktliche Auslieferung der Flugzeuge ist für Air France-KLM ebenfalls von großer Bedeutung, um Betriebsunterbrechungen und Verluste zu vermeiden. Verzögerungen bei der Flugzeugbeschaffung haben bereits andere Fluggesellschaften wie Lufthansa beeinflusst, die gezwungen waren, ihre A380 wieder in Betrieb zu nehmen und gebrauchte Boeing 787 zu kaufen. Eine ähnliche Situation möchte Air France-KLM umgehen.

Die Verzögerungen im Boeing-Programm könnten dazu führen, dass Air France-KLM vermehrt Airbus-Flugzeuge in Betracht zieht. Die Auslieferung der Airbus-A350-Flotte läuft planmäßig und das Unternehmen verhandelt derzeit mit Airbus über die Gründung eines Joint Ventures zur Wartung von A350-Komponenten. Dies verstärkt die Spekulationen darüber, dass der Auftrag an Airbus gehen könnte.

Verlinkungen anzeigen

Hier finden Abonnenten Links zu Quellen und weiterführenden Informationen. Jetzt airliners+ testen

Sie haben schon einen Zugang? Hier anmelden
Angebote und Dienstleistungen aus dem airliners.de-Firmenfinder
Aviation Legislation Continuation - Multimedia Based Training TRAINICO GmbH - Aviation Legislation Training is an interactive state-of-the-art multimedia based training in accordance with EASA standards. Mehr Informationen
GSE-Lösungen zum Nutzen unserer Kunden
GSE-Lösungen zum Nutzen unserer Kunden HiSERV GmbH - HiSERV bietet Premiumqualität, hohe Flexibilität und intelligente GSE zu einem fairen Preis.Wir verwalten eine junge und moderne Flotte von mehr als 4... Mehr Informationen
Pilotenausbildung und gleichzeitig studieren
Pilotenausbildung und gleichzeitig studieren Hochschule Worms - Der Bachelor-Studiengang Aviation Management and Piloting, den der Fachbereich Touristik/Verkehrswesen der Hochschule Worms im Praxisverbund mit der E... Mehr Informationen
Crystal Cabin Award
Crystal Cabin Award Hamburg Aviation - DER INTERNATIONALE PREIS FÜR INNOVATIONEN - Der Crystal Cabin Award ist DER internationale Preis für Innovationen im Bereich Flugzeugkabine. Unter dem... Mehr Informationen
Bedienerschulung Zutrittskontrolle, (Grundschulung / Fortbildung)
Bedienerschulung Zutrittskontrolle, (Grundschulung / Fortbildung) STI Security Training International GmbH - Zutrittskontrolle Bedienerschulung für die Einsatzgebiete Zugangskontrolle für Behörden, Banken und Industriebereiche in Verbindung mit Röntgenprüf... Mehr Informationen
Ground Handling Services for Airline customers
Ground Handling Services for Airline customers GAS German Aviation Service GmbH - Ramp Handling & Supervision, Load Control / Weight and Balance, Passenger Services, Lost & Found. Our Ground Handling Services for Airline customers.... Mehr Informationen
Qualifiziertes Personal für den Einsatz rund um den Flughafen
Qualifiziertes Personal für den Einsatz rund um den Flughafen TEMPTON Personaldienstleistungen GmbH - Der Luftfahrt-Personaldienstleister TEMPTON stellt qualifiziertes Personal in Form von Arbeitnehmerüberlassung oder über eine vermittelte Festanstellu... Mehr Informationen
EASA Part-21G
EASA Part-21G Lufthansa Technical Training GmbH - Die Teilnehmer/innen erfahren nach einer Einführung in die Systematik des europäischen Luftrechts die detaillierten Anforderungen an genehmigte Herste... Mehr Informationen
Interessante Einträge aus dem airliners.de-Firmenfinder

Hamburg Aviation

Für die Luftfahrt in der Metropolregion Hamburg.

Zum Firmenprofil

IU International University of Applied Sciences

WIR SIND DIE IU!

Zum Firmenprofil

MTU Aero Engines AG

Driven by visions of tomorrow

Zum Firmenprofil

Flughafen Memmingen GmbH

Bayerns drittgrößter Verkehrsflughafen

Zum Firmenprofil

ARTS

Extending Your Success

Zum Firmenprofil

Lufthansa Technical Training GmbH

Von Experten - Für Experten

Zum Firmenprofil

SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin GmbH

Ihre Reise zu neuen beruflichen Zielen!

Zum Firmenprofil

Hochschule Worms

Wissen, worauf es ankommt!

Zum Firmenprofil

Naske Rechtsanwälte

Spezialisten im Luftrecht

Zum Firmenprofil