Air France-KLM baut ihre Verbindungen nach Deutschland mit dem Beginn des Sommerflugplans im April aus. Künftig gebe es mit Air France von Marseille aus wöchentlich zwei Flüge nach Berlin und vier nach Hamburg, teilte das Unternehmen mit. Auch aus Toulouse stehen die beiden Städte neu auf dem Flugplan. Im Gegenzug werden die Verbindungen von Marseille nach Düsseldorf um vier auf drei wöchentliche Flüge reduziert und die Flüge nach Leipzig und Eindhoven eingestellt. Außerdem streicht Air France die Strecken Lyon-Hamburg, Lyon-Birmingham, Clermont-Ferrand-Amsterdam, Bordeaux-Lissabon, Bordeaux-Barcelona und Paris-Oviedo. Frequenzerhöhungen bietet Air France von Paris nach Tunis, Vigo, Stockholm, Athen und London.
KLM stärkt das Engagement in Nordwesteuropa mit zusätzlichen täglichen Verbindungen nach Aalborg, Billund, Stavanger und Sandefjord/Torp. Die Frequenzen von Amsterdam nach Bremen, Frankfurt und Stuttgart werden um um je eine tägliche Rotation erhöht. Die Expansion in Großbritannien wird fortgesetzt, zuzüglich einer Verbindung nach Aberdeen sowie sechs täglichen Flügen nach Manchester, die die drei täglichen nach Liverpool ersetzen. In Spanien reduziert KLM die Dienste nach Barcelona und Madrid, letzteres wird in Kooperation mit Air Europe angeflogen. Venedig steht dreimal pro Woche im Flugplan. Die Strecke Amsterdam - Kiew wird im Codeshare mit Ukraine International vier- statt bisher zweimal bedient.
Neue Ziele von Frankreich aus sind Wuhan in China und Port Gentil in Gabun. KLM nimmt wieder Dallas-Fort Worth in den Flugplan auf sowie Luanda in Angola, Lusaka in Sambia, Doha, Maskat, Taipeh und Manila.