Lufthansa übernimmt im kommenden Frühjahr von Air Dolomiti die Flugverbindung Frankfurt – Verona. Das berichtet das Branchenportal "Airlineroute". Derzeit bedient die norditalienische Tochter die Route dreimal pro Tag mit Embraer 195 und ATR72-Turboprops.
Im Zuge des Sparprogramms „Score“ wurde Ende 2012 jedoch das Aus für die Turboprop-Flotte verkündet. Alle Strecken innerhalb des Lufthansakonzerns, die mit Propellermaschinen bedient wurden, sollen auf den Betrieb mit Strahlflugzeugen umgestellt werden.
Ab dem 30. März 2014 soll die Route Frankfurt - Verona dann mit Bombardier CRJ700 der Lufthansa-Tochter CityLine bedient werden. Die Jets starten dann weiterhin dreimal täglich.
Air Dolomiti stellte bereits zum September ihre Flüge von Mailand-Bergamo nach Frankfurt ein. Auch diese Route wurde zum Teil mit Turbopropgerät bedient. Ende Mai entfiel aus dem selben Grund die Strecke Verona – Wien.
Die italienische Airline bedient in Deutschland dann nur noch München ab Bari, Florenz, Mailand, Venedig und Verona.