Bei der Air-Berlin-Tochter Niki wird die Geschäftsführung in Zukunft von zwei Personen übernommen. Neuer Sprecher der Geschäftsführung ist Thomas Suritsch. Der 59-Jährige tritt sein neues Amt mit sofortiger Wirkung an, hieß es in einer Mitteilung von Air Berlin. Christina Hackl wird ab dem 1. Juni dazustoßen und gemeinsam mit Suritsch die Geschäftsführung von Niki übernehmen. Ihre Position wird neu geschaffen. Die beiden Neuen waren zuletzt bei Air Berlin tätig.
Suritsch folgt auf Christian Lesjak, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt. Was er zukünftig beruflich machen wird, konnte ein Air-Berlin-Sprecher auf Nachfrage nicht sagen. Suritsch verantwortet in seiner neuen Funktion den operativen sowie den administrativen Bereich. Der gebürtige Wiener war bislang unter anderem für die Planung aller Piloten und Flugbegleiter der Air-Berlin-Gruppe zuständig. Davor hatte er innerhalb der Austrian Airlines Gruppe die IT-Leitung inne.
Christina Hackl regelt derzeit noch bei Air Berlin die operative Kapazitäts- und Preissteuerung. Davor war die 48-Jährige in verschiedenen verantwortlichen Funktionen bei Austrian Airlines tätig, unter anderem verantwortete sie den weltweiten Vertrieb und alle Vertriebskanäle. Hackl wird in ihrer neuen Funktion als Niki-Geschäftsführerin für den kommerziellen Bereich zuständig sein.