Dank rasant steigender Passagierzahlen hat die Fluggesellschaft Etihad 2014 deutlich mehr Gewinn eingeflogen als noch im Jahr zuvor. Der Nettogewinn stieg um rund 52 Prozent auf 73 Millionen Dollar (knapp 67 Millionen Euro), wie die Fluggesellschaft jetzt in Abu Dhabi mitteilte. Der Umsatz legte um fast 27 Prozent auf rund acht Milliarden Dollar (rund sieben Milliarden Euro) zu.
Die Zahl der Fluggäste lag mit fast 15 Millionen deutlich über dem Niveau des Vorjahres. Damals waren es etwas mehr als zwölf Millionen.
Die Fluggesellschaft besitzt zahlreiche Anteile anderer Airlines - unter anderem gehören Etihad knapp 30 Prozent der Aktien von Air Berlin. Vor rund einem Jahr erwarb das Unternehmen zuletzt 49 Prozent der italienischen Airline Alitalia und baute damit seine Präsenz auf dem europäischen Markt weiter aus.
Lesen Sie auch: Holland beschränkt Landerechte für Golf-Airlines
Etihad ist neben Emirates aus Dubai und Qatar Airways eine von drei sehr agilen Fluggesellschaften vom Persischen Golf, die ihre Städte in den vergangenen Jahren zu Drehkreuzen des internationalen Luftverkehrs ausgebaut haben. Europäische und amerikanische Airlines werfen ihnen vor, sich von ihren Staaten finanzieren zu lassen. Die arabischen Airlines weisen das zurück.