airliners.de Logo
Air Berlin: Fast 2000 Klagen wegen Kündigungen, © dpa
Mitarbeiter der Air Berlin 2017 auf dem Vorfeld des Flughafens Tegel. © dpa
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2017/11/9d009ff_3dc1d4e4542b31c82f81688932856bb7__wide__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa"} }

Beim Berliner Arbeitsgericht sind fast 2000 Klagen gegen das Management und den Insolvenzverwalter der Air Berlin eingereicht worden. Dies sagte eine Gerichtssprecherin zu airliners.de. Abwickler Lucas Flöther ließ eine Anfrage bislang unbeantwortet.

Überwiegend wurde wegen des geltenden Bestandsschutzes geklagt, so die Kammer. Unter anderem machen die Kläger geltend, dass ihre Kündigungen "unwirksam" seien, weil es einen Betriebsübergang gegeben habe. Nach airliners.de-Informationen geht es hierbei um die Teilverkäufe an Easyjet, Eurowings und Niki Lauda. Bisherige Klagen gingen bislang alle ersten Instanz für die Mitarbeiter verloren, weil es für deren Anwälte schwierig war, Betriebsübergänge als Voraussetzung für den besonderen Kündigungsschutz im Falle einer Insolvenz nachzuweisen.

Neue Beschäftigung

Gut ein halbes Jahr nach dem letzten Flug der Air Berlin haben laut der Bundesagentur für Arbeit mindestens 3140 der rund 8000 früheren Mitarbeiter der insolventen Airline einen neuen Arbeitsplatz. Allein in Berlin habe bis jetzt etwa jeder zweite Mitarbeiter eine neue Beschäftigung gefunden, der sich gemeldet habe. Ein ähnliches Bild am ehemals zweitgrößten Air-Berlin-Standort Düsseldorf: Von gut 2750, die sich gemeldet haben, würden noch rund 730 beraten und vermittelt.

Der britische Billigflieger hat einen Großteil des Engagements des Krisen-Carriers am Flughafen Berlin-Tegel erworben. Infolgedessen startet Easyjet seit Jahresbeginn vom Cityairport der deutschen Hauptstadt und will bis zum Winter 25 Flugzeuge in Tegel stationiert haben. Gleichzeitig sind viele Mitarbeiter von Air Berlin gewechselt - inklusive einer Vereinbarung mit Verdi.

Zudem sind Teile von Air Berlin wie folgt veräußert worden:

Der Bund hatte Air Berlin nach Bekanntwerden der Pleite mit 150 Millionen Euro in der Luft gehalten - offiziell, um deutsche Urlauber während der Sommerferien nach Hause zu bringen. Inoffiziell vermuteten Branchenkenner, dass damit lediglich die Slots der Air Berlin gesichert werden sollten, damit der Carrier attraktiv genug für eine Übernahme bleibt.

Rückzahlung des
Air-Berlin-Bundeskredits
Angaben in Millionen Euro
LGW-Kauf
der Lufthansa
18
Easyjet übernimmt
Tegel-Engagement
40
Offener Betrag
(inklusive Zinsen)
107

Anmerkungen:
Der Kaufpreis von Thomas Cook für die Air-Berlin-Tochter Aeronautics (Aviation) ist nicht bekannt.
Laut Angaben des Bundes sind bis zum 9. Januar 61 Millionen Euro zurückgezahlt worden. Quelle: Eigene Recherche

Interessante Einträge aus dem airliners.de-Firmenfinder

RBF-Originals.de

Ihr Spezialist für "Remove Before Flight"-Anhänger

Zum Firmenprofil

GOODVICE

Aviation, Transportation & Litigation.

Zum Firmenprofil

SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin GmbH

Ihre Reise zu neuen beruflichen Zielen!

Zum Firmenprofil

STI Security Training International GmbH

Wir trainieren Ihre Sicherheit.

Zum Firmenprofil

Lufthansa Technical Training GmbH

Von Experten - Für Experten

Zum Firmenprofil

Aviation Quality Services GmbH

Safety and quality need a partner

Zum Firmenprofil

Naske Rechtsanwälte

Spezialisten im Luftrecht

Zum Firmenprofil

ARTS

Extending Your Success

Zum Firmenprofil

German Airways

Your partner for aviation mobility.

Zum Firmenprofil

Angebote und Dienstleistungen aus dem airliners.de-Firmenfinder
Servicekaufmann/frau im Luftverkehr IHK - Berufsausbildung
Servicekaufmann/frau im Luftverkehr IHK - Berufsausbildung SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin GmbH - Die Berufsausbildung richtet sich an alle, die einen Beruf erlernen und in der Luftfahrtbranche arbeiten möchten. Mehr Informationen
Luftverkehrsmanagement & Luftrecht am Flughafen und bei Fluggesellschaften TRAINICO GmbH - Erlangen Sie Kenntnisse des Luftrechts, die wesentlich für die Arbeit in Luftfahrtbetrieben, Fluggesellschaften, an Flughäfen und Flugplätzen notwendi... Mehr Informationen
Viele Wege führen zum Traumjob, wir zeigen Ihnen den Besten
Viele Wege führen zum Traumjob, wir zeigen Ihnen den Besten ARTS - Ein anspruchsvolles Arbeitsumfeld mit Freiraum zur Entfaltung macht ARTS zu einem Top-Arbeitgeber! Wir bieten Ihnen umfangreiche Karrieremöglichkeiten... Mehr Informationen
GTS German Travel Service – Experts for Business Travel
GTS German Travel Service – Experts for Business Travel GAS German Aviation Service GmbH - At GAS we offer more than just the ordinary. You can not only rely on our longtime experience in ground handling and our expert team handling our fuel... Mehr Informationen
Schlüsselband mit „Seatbelt“-Schnalle - Remove Before Flight - 1 Stück
Schlüsselband mit „Seatbelt“-Schnalle - Remove Before Flight - 1 Stück RBF-Originals.de - **1 gewebtes Schlüsselband (Lanyard), Motiv einseitig: Remove Before Flight** Der Hingucker an diesem festen, hochwertigen Schlüsselhalsband (Lanya... Mehr Informationen
B777F (GE90) vs B777-200/300 (GE90) Line & Base Theoretical
B777F (GE90) vs B777-200/300 (GE90) Line & Base Theoretical Lufthansa Technical Training GmbH - Proctored midterm examinations (paper-based or online) will be conducted throughout the course.  Mehr Informationen
Aviation Management (MBA) berufsbegleitend studieren
Aviation Management (MBA) berufsbegleitend studieren Hochschule Worms - Der Studiengang "Aviation Management (MBA)" ist ein kostenpflichtiger Weiterbildungsstudiengang der auf das Luftverkehrsmanagement spezialisierten Hoc... Mehr Informationen
Master of Business Administration (MBA)
Master of Business Administration (MBA) Wildau Institute of Technology e. V. (WIT) - Das MBA-Programm am WIT blickt auf eine mehr als fünfzehnjährige Geschichte zurück. Der Studiengang bringt die wirtschaftliche Expertise unserer praxi... Mehr Informationen