Passagiere von Air Berlin können künftig nicht mehr am Automaten einchecken. Wegen der geringen Nutzungsquote werden die Geräte abgeschafft. Insgesamt sind sieben Flughäfen betroffen.
Air Berlin schafft bis zum Jahresende seine Check-in-Automaten an allen Flughäfen ab. Die Automaten werden der Airline zufolge kaum genutzt. Die meisten Fluggäste checken am Schalter, online oder über das Smartphone ein. Die Nutzungsquote der Automaten habe bei weniger als fünf Prozent gelegen, sagte eine Air-Berlin-Sprecherin.
Insgesamt werden 35 Self-Service-Automaten an sieben Flughäfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz abgebaut. An Automaten, die nicht von Air Berlin betrieben werden, soll der Service der Fluggesellschaft abgeschaltet werden.
Laden Sie diesen Artikel als gestaltetes PDF herunter, zum Ausdrucken oder Abspeichern. Als airliners+ Abonnent haben Sie Vollzugriff auf 20 Jahre Luftverkehrs-Expertise.
Artikel zur Merkliste
Hinweis: Melden Sie sich an, um den Artikel auf der Merkliste zu speichern.
Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Ihr Feedback liegt uns am Herzen. Schreiben Sie uns eine E-Mail, wenn Sie einen Fehler entdeckt haben oder geben Sie der Redaktion Hinweise, gerne auch anonym.