Air Arabia lässt 28 der 44 bestellten Airbus A320 mit strömungsgünstigen Sharklets ausrüsten. Die ersten Flugzeuge mit der neuen Option werden im zweiten Quartal 2013 ausgeliefert, wie der europäische Hersteller Airbus mitteilte
Die Fluglinie hatte im Jahr 2007 bei Airbus 34 A320 in Auftrag gegeben und ein Jahr später nochmals zehn Flugzeuge nachbestellt. „Dieser neue Auftrag wird zur Steigerung unserer Effizienz beitragen, wenn wir 2013 die ersten mit Sharklets ausgerüsteten A320 erhalten“, sagte Adel Ali, Group CEO und Vorstandsmitglied von Air Arabia.
Airbus hat 2009 mit der Entwicklung von Sharklets begonnen. Die neuen aerodynamischen Vorrichtungen an den Flügelspitzen sind ca. 2,5 Meter hoch. Sie ersetzen die bisher verwendeten Winglets und sollen die A320-Familie noch effizienter machen. Sharklets sind ab Ende 2012 als Option für neu auszuliefernde Flugzeuge erhältlich.
Nach Herstellerangaben bieten sie Vorteile wie einen verringerten Treibstoffverbrauch, höhere Reichweite und Nutzlastkapazität sowie eine bessere Steigleistung. Insbesondere versprechen sie auf längeren Sektoren eine Reduzierung des Treibstoffverbrauchs um rund 3,5 Prozent.