Der amerikanische Airbus-Zulieferer Spirit Aero Systems hat ein erstes Dachsegment für das künftige Langstreckenmodell A350 XWB hergestellt. Mit einer Gesamtlänge von 19,70 Metern ist es das größte Rumpfaußenstück aus kohlefaserverstärktem Kunststoff (CFK).
Wie Airbus am Montag mitteilte, wurde das 77 Quadratmeter große Panel im Spirit-Werk Kinston im US-Bundesstaat North Carolina hergestellt. Nach der Bearbeitung folgen nicht-destruktive Tests. Beim Zulieferer Premium Aerotech in Nordenham wurde bereits im September ein Dachsegment für den A350-Vorderrumpf hergestellt.
Das Langstrecken-Flugzeug A350 XWB mit einer Kapazität von 270 bis 350 Sitzplätzen - je nach Modell und Bestuhlung - soll 2012 den Erstflug absolvieren und 2013 an den ersten Kunden ausgeliefert werden. Der Rumpf besteht zu 53 Prozent aus CFK und ermöglicht so enorme Gewichts- und Kraftstoffeinsparungen. Für die A350-Flugzeugfamilie liegen nach Airbus-Angaben mittlerweile 573 feste Bestellungen von 35 Kunden vor.