Edelweiss erhält sechs Airbus A350-900, wie die Schweizer Fluggesellschaft mitteilt. Die neuen Langstreckenflugzeuge sollen ab Sommer 2025 sukzessiv an die Swiss-Ferienfluggesellschaft ausgeliefert werden.
Vier A350 waren zuvor für Latam im Einsatz. Die Lufthansa Group sicherte sich den Kauf dieser Flugzeuge bereits im Frühjahr.
Diese ersten Modelle werden im Kabinenlayout der südamerikanischen Fluggesellschaft mit Anpassungen an Edelweiss übergeben. Die Flugzeuge werden über insgesamt 339 Sitzplätzen in drei Reiseklassen verfügen.
Zu einem bislang nicht benannten späteren Zeitpunkt soll das Kabinendesign in allen Airbus A350 jedoch überarbeitet werden.
Edelweiss-CEO Bernd Bauer: "Die Modernisierung der Langstreckenflotte ist ein Meilenstein in der bald 30-jährigen Geschichte von Edelweiss. Edelweiss wird damit ab 2026 eine der jüngsten Langstreckenflotten Europas betreiben."
Gleichzeitig will die Schweizer Ferienfluggesellschaft bis Ende 2026 ihre fünf Airbus A340-300 ausflotten. Laut "CH-Aviation" verfügt die Airline über keine weiteren Langstreckenflugzeuge. Aus der Datenbank geht hervor, dass die Edelweiss-Flotte darüber hinaus noch 13 Airbus A320 betreibt. Der A330 ist bei Edelweiss bereits nicht mehr im Einsatz.