
VLM Airlines startet in München. © VLM Airlines
Streckenaufnahmen
VLM Airlines verbindet seit dem 12. Februar München mit Maribor und Antwerpen als Stop-Over-Flug. Die Fokker 50 macht dabei auf ihrem Weg zwischen Belgien und Slowenien einen Zwischenstopp in München. Die Verbindung steht täglich auf dem Flugplan, wie die Fluggesellschaft mitteilte.
Alle Nachrichten zum Thema: Streckenaufnahmen
Streckenankündigungen
Wizz Air will ab dem 14. Mai Dortmund mit Masuren verbinden. Zweimal wöchentlich steht die Route zum Masuren-Airport im polnischen Szymany auf dem Flugpan, teilte der Flughafen Dortmund mit. Dortmund wird mit 25 Verbindungen wichtigster deutscher Airport im Wizz-Air-Netz
Eurowings will ab Ende März täglich bis zu zwei Flüge zwischen Berlin-Tegel und Karlsruhe/Baden-Baden geben, teilte die Kranich-Tochter mit. Zusätzlich will der Billigflieger zum Sommerflugplan von Berlin-Tegel nach Salzburg fliegen. Die Route soll zweimal täglich bedient werden. Bei beiden Verbindungen kommt jeweils eine Dash-8 von Bombardier zum Einsatz.
Lufthansa nimmt ab 27. März die Route von Frankfurt nach Shenyang auf. Jeweils dienstags, donnerstags und samstags startet der Kranich in die Metropole im Nordosten Chinas, das gab die Fluggesellschaft bekannt. Zum Einsatz kommt ein Airbus A340.
Ab dem 26. März startet Ryanair Flüge zwischen dem Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden und dem sizilianischen Trapani. Laut Airport-Mitteilung steht die Verbindung jeweils montags und freitags auf dem Flugplan des irischen Billigfliegers.
Ryanair will zum Winterflugplan von Köln/Bonn nach Aqaba in Jordanien starten. Die neue Strecke wird zweimal wöchentlich angeboten, teilt die Fluggesellschaft mit.
Armenia Aircompany will ab dem 24. April zweimal wöchentlich Jerewan mit Köln/Bonn verbinden. Jeden Dienstag und Freitag starten die Flüge in die armenische Hauptstadt, wie aus Flugplandaten hervorgeht. Zum Einsatz kommt eine Boeing 737-500.
Die zyprische Fluggesellschaft Cobalt Air bietet ab 3. Mai zwei wöchentliche Verbindungen zwischen Larnaca und Düsseldorf an, wie aus Flugplandaten hervorgeht. Zum Einsatz kommen Maschinen der A320-Familie.
Die estnische Airline Nordica will ab dem 26. März Groningen mit München verbinden. Die Flüge in den Norden der Niederlande finden täglich statt, wie aus Airline-Angaben hervorgeht. Zum Einsatz kommt eine CRJ-700 von Bombardier.
Air Astana will ab Ende März zwischen Frankfurt und Atyrau (Kasachstan) fliegen. Wie aus Flugplandaten hervorgeht, soll die Strecke zweimal wöchentlich von einer A321 bedient werden.
Die spanische Fluggesellschaft Air Europa hat eine weitere Deutschlandstrecke angekündigt. Ab Juni wird sie einer Mitteilung zufolge zweimal täglich zwischen Düsseldorf und Madrid fliegen. Eingesetzt wird eine Embraer E195.