
Lauda will bis Juni 21 Maschinen betreiben
Lauda Motion soll in gut einer Woche an sechs deutschen Airports abheben - der Start in Österreich folgt im Juni. Los geht es mit 14 Maschinen, Lauda setzt aber schon auf mehr. Seine Pläne im Detail.
Lauda Motion soll in gut einer Woche an sechs deutschen Airports abheben - der Start in Österreich folgt im Juni. Los geht es mit 14 Maschinen, Lauda setzt aber schon auf mehr. Seine Pläne im Detail.
Kurzmeldung Lufthansa will ihre Lockheed Super Star in diesem Jahr nach Deutschland überführen. Seit 2008 wird in Auburn (USA) an dem historischen Flugzeug gebaut. Ursprünglich war geplant, die Maschine wieder flugfähig zu machen. Ob das geschieht oder das Flugzeug zum Ausstellungsstück wird, sei noch nicht entschieden, sagte ein Sprecher zu airliners.de.
Vorstoß der Gewerkschaften bei Germania: Ufo und Vereinigung Cockpit wollen für die fliegenden Mitarbeiter einen Tarifvertrag und eine Personalvertretung durchsetzen. Die Mitglieder der Tarifkommissionen riskieren einiges - und bleiben vorerst anonym.
Kurzmeldung Die erste umlackierte MD-11F von Lufthansa Cargo (D-ALCB) ist nach Angaben der Airline wieder in Frankfurt gelandet und bereit für den Liniendienst. Die Frachttochter des Kranichs wird in diesem Jahr insgesamt drei Maschinen umlackieren.
Analyse Lufthansa hat im vergangenen Jahr ein Drittel mehr verdient. Doch bei dem neuen Geschäftsbericht lohnt sich ein Blick "vor den Strich", denn eine aussagekräftige Prognose für kommende Bilanzen lässt sich nur ohne Sondereffekte machen.
Kurzmeldung Der erste ehemalige Niki-Flieger ist für die bald startende Lauda Motion umgeklebt worden. Wie mehrere in sozialen Medien geteilte Videos des Dienstleisters "Folie Gradinger" zeigen, wie der Look einer Maschine sich verändert. Airline-Chef Niki Lauda will die Pläne von Lauda Motion am Freitag vorstellen.
Ryanair muss offenbar seine umstrittene Personalpolitik ändern: Der Billigflieger bietet jetzt mehr Piloten in Deutschland Festverträge an. Ob das ein Strategiewechsel ist, bleibt noch unklar.
Tunisair will vom Marktaustritt der Air Berlin profitieren und erwartet einen neuen Tunesien-Boom. Jetzt setzt Airline-Chef Miaoui auf mehr Frequenzen nach Deutschland und erweitert dafür sogar kurzfristig die Flotte.
Die Lufthansa hat ihre neuen Airbus-Mittelstreckenjets wegen Kurzschluss-Gefahr vorübergehend außer Betrieb genommen. Grund seien Probleme mit dem Triebwerk.
Die Born-Ansage (81) Nur mit einer Brille auf der Nase zu einem Langstreckenflug abheben? Ganz ohne ein Flugzeug zu betreten. Geht in Japan, lässt aber deutlich an Fliegerromantik vermissen, urteilt Karl Born.
Interview Eurowings-Geschäftsführer Oliver Wagner skizziert im Gespräch mit airliners.de die Langstreckenpläne der Lufthansa-Billigtochter und verrät, welche Baustellen die Airline in diesem Jahr noch vor sich hat.
Kurzmeldung Bei Austrian Airlines drohen erneut Flugausfälle: Die Gewerkschaft Vida hat für den 22. März eine Betriebsversammlung am Flughafen Wien angekündigt. Anfang März war die Versammlung kurzfristig verschoben worden - damals fiel ein Viertel der Flüge aus.
Die Fluggesellschaft Air France-KLM baut ihr Flugangebot für den Sommer mithilfe ihrer Billigtochter Transavia kräftig aus.
Interview Billigflieger auf Wachstumskurs: Easyjet-Europachef Thomas Haagensen erklärt im Gespräch mit airliners.de, wie die Briten in der deutschen Hauptstadt wachsen wollen und wieso der Netzwerkausbau im Winter mit Anpassungen einhergeht.
Kurzmeldung Die zehnte Boeing 777-300 ER von Swiss ist in Zürich gelandet. Damit hat die Airline jetzt alle bestellten Boeing-Langstreckenjets erhalten, wie die Kranich-Tochter mitteilte. Die fünf A340-300 der Swiss-Kangstreckenflotte bekommen ab dem Sommer ein neues Kabinenprodukt. Zukünftig sollen alle drei Buchungsklassen über drahtloses Internet verfügen.
Kurzmeldung Tobias Pogorevc wird zum 1. April 2018 neuer CEO der Helvetic Airways. Er tritt die Nachfolge von Bruno Jans an, der nach über zehn Jahren an der Airline-Spitze zukünftig Spezialprojekte übernehmen wird. Pogorevc war seit Herbst 2007 Finanzchef der Helvetic Airways und der Flugschule Horizon Swiss Flight Academy.
Das Portal Lufthansa Holidays weitet sein Angebot erneut aus: Verkauft werden dort nun auch Reisen mit Emirates. Der Betreiber HLX will das Geschäft mit der Kranich-Marke auch anderweitig ausbauen.
Aktuelle Streckenmeldungen Eva Air fliegt täglich zwischen Wien und Taipeh. Außerdem präsentiert Eurowings neue Langstreckenverbindungen ab München. Das und viele weitere Neuigkeiten finden Sie in unserer aktuellen Streckenzusammenfassung.
Kurz vor dem Neustart von Lauda Motion brodelt es innerhalb der Airline. Mitarbeiter sprechen von "Chaos" und rügen Niki Lauda, weil viel Grundlegendes nicht kommuniziert sei.
Wizz Air nimmt in den kommenden 17 Wochen 21 neue Jets in die Flotte auf. Teil der Expansion ist auch die neue Basis in Wien im Juni. Weitere Flugzeuge hat die Airline bei Airbus bestellt.