So performten die Flughäfen 2018
Überblick Jahreszahlen der Airports: Frankfurt vergrößert im europäischen Vergleich den Abstand zu Istanbul. In Deutschland aber wachsen andere Flughäfen stärker. Der Überblick.
Überblick Jahreszahlen der Airports: Frankfurt vergrößert im europäischen Vergleich den Abstand zu Istanbul. In Deutschland aber wachsen andere Flughäfen stärker. Der Überblick.
Überblick Jahreszahlen der wichtigsten Low-Coster Europas: Nicht nur Ryanair und Easyjet befördern mehr Passagiere, beim Wachstum unterscheiden sich alle stark - Wizz Air eilt voran, Transavia bleibt hinten und Eurowings überholt Norwegian.
Ryanairs Partnerin Air Europa baut ihre Langstreckenflotte aus und um. Künftig wird sie nur noch aus Boeings "Dreamlinern" bestehen. Die spanische Airline verfolgt ehrgeizige Pläne.
Kurzmeldung Azores Airlines hat als letzte Airline Europas ihren verblieben Airbus A310 ausgemustert, teilte die Airline via Facebook mit. Am 15. Oktober absolvierte der Jet seinen letzten kommerziellen Flug. Der Erstflug fand im Mai 1992 statt.
Airlines, Gewerkschaften und Verkehrsminister fordern rasche Maßnahmen gegen das Sozialdumping in der europäischen Luftfahrt. Auch Deutschland und die Lufthansa schließen sich der "sozialen Agenda" an.
Kurzmeldung Fedex Express hat Sean Healy zum Regional Chief Operating Officer (COO) für Europa ernannt, teilte das Unternehmen mit. Er war bisher Senior Vice President Transportation, International, Planning and Strategy bei Fedex in den USA. Healy übernimmt die Position zum 1. Oktober von Michael Holt, der in den Ruhestand geht.
Angesichts des Arbeitskampfs beim Billigflieger Ryanair fordert die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) gleiche Streikregeln in der EU.
14 südeuropäische Verbindungen: Condor lässt nun unter anderem in Palma de Mallorca auf Flüge von Air Europa umsteigen. Das bringt vor allem Entlastung im eigenen Flugplan.
Kurzmeldung Am Flughafen Leipzig/Halle hat die DFS ein neues Anflugverfahren eingeführt, dass drei zusätzliche Anflüge pro Stunde ermöglicht. Hintergrund ist eine veränderte Kategorisierung der Wirbelschleppen-Mindestabstände, teilte die DFS mit. Leipzig/Halle ist neben London-Heathrow und Paris-Charles-des-Gaulles der dritte europäische Airport mit dem neuen System.
Überblick Halbjahresanalyse der Low-Coster: Alle Billigflieger befördern mehr Passagiere. Beim Wachstum erweist sich Brussels als Teil der Eurowings Group auf hohem Niveau zur Bremse.
Luftrechtskolumne (64) Die Grundregeln der Luftfahrt in Europa werden erneuert. Unsere Luftrechts-Kolumnistin Nina Naske erklärt die neue Verordnung zu gemeinsamen Vorschriften für die Zivilluftfahrt.
Kurzmeldung El Al Israel Airlines führt eine neue Tarifstruktur auf allen Europaflügen ein. In der Economy Class gibt es ab dem 15. Oktober die Tarife Lite, Classic und Flex, wie die Airline mitteilte. Die Tarife unterscheiden sich beim Reisegepäck, in der Flexibilität bei Umbuchungen und der Stornierung.
Der Flughafenverband ADV legt seine Monatszahlen vor: Das Cargo-Aufkommen legt ein deutliches Wachstum hin, während die Passagierzahlen nahezu stagnieren. Erfreulich ist die Entwicklung des Inlandverkehrs.
Kurzmeldung Mit Adria Airways ist seit Beginn des Sommerflugplans eine neue Airline am Hamburger Flughafen vertreten. Die Airline fliegt viermal wöchentlich nach Ljubljana. Am Donnerstag wurde die Streckeneröffnung offiziell gefeiert, wie der Airport mitteilte. Zum Einsatz kommen eine Canadair Regional Jet 700 und eine Saab 2000.
Kurzmeldung Easyjet hat in Form ihrer österreichischen Tochter Europe im IZD-Tower in Wien eine neue Zentrale eröffnet. Von dort aus soll das komplette Geschäft auf dem Kontinent gelenkt werden - mit Ausnahme der in Großbritannien stationierten Flugzeuge, heißt es in einer Mitteilung. Ende des Jahres sollen 130 Maschinen bei Easyjet Europe registriert sein.
Kurzmeldung Qantas hat erstmalig Direktflüge zwischen Australien und Europa aufgenommen. Die rund 14.500 Kilometer lange Strecke von Perth nach London legt die Airline in rund 17 Stunden mit einer Boeing 787 zurück, wie die dpa meldet. Dazu reduzierte die Airline die Sitzplätze auf 236 Sitze.
Der Flughafenverband ADV hat seine Monatszahlen vorgelegt: die Flughäfen in Deutschland weisen für den Februar ein leichtes Wachstum aus. Dabei bleibt der innerdeutsche Verkehr aber das Sorgenkind.
Weltweit ist der Erlös aus Zusatzleistungen zu Flügen deutlich gestiegen. Die europäischen Airlines nehmen dabei eine Vorreiterrolle ein. Grund ist der hohe Anteil an Billigfliegern.
Analyse Die Verkehrszahlen für 2017 zeigen: Fast alle großen deutschen Flughäfen sind kräftig gewachsen und brauchen sich vor der Konkurrenz in Europa nicht zu verstecken. Es gibt aber eine Ausnahme.
Air Berlin wollte zuletzt die Langstrecke deutlich ausweiten. Daraus wurde nichts. Die Flugzeuge gehören verschiedenen Leasing-Gesellschaften. Einige haben bereits neue Betreiber gefunden.