
Erste A380-Jets werden jetzt zerlegt
Die ersten beiden A380-Flugzeuge werden noch in diesem Monat in ihre Einzelteile zerlegt. Auch zwei weitere Doppelstöcker gibt Erstkundin Singapore Airlines an den Leasing-Geber Dr. Peters zurück.
Die ersten beiden A380-Flugzeuge werden noch in diesem Monat in ihre Einzelteile zerlegt. Auch zwei weitere Doppelstöcker gibt Erstkundin Singapore Airlines an den Leasing-Geber Dr. Peters zurück.
Interview Der Chef des Leasing-Gebers Dr. Peters Group, Anselm Gehling, erklärt im Gespräch mit airliners.de die verschiedenen Finanzierungsmodelle für Flugzeuge, wie man an Ersatzteile für die Maschinen bekommt und warum Singapore Airlines die ersten beiden A380 komplett in weiß zurückgeben muss.
Vier A380-Doppelstöcker hat die Dr. Peters Group bei Singapore Airlines untergebracht. Nachdem die Leasing-Verträge nun ausgelaufen sind, ist klar, was mit den ersten beiden Maschinen passieren soll. Die Anleger müssen der Lösung noch zustimmen.
Kurzmeldung Béatrice Peters ist ab sofort Senior Asset Managerin im Team der Flugzeug-Leasinggesellschaft DS Aviation der Dr. Peters Group. Sie übernimmt laut Mitteilung Aufgaben im Bereich Asset- und Transaktionsmanagement. Peters war 17 Jahre lang bei der Deutsche Structured Finance beschäftigt.
Die Leasing-Verträge mehrerer Langstreckenjets A380 laufen bald aus. Leasinggeber und Airline verhandeln über neue Kontrakte, doch sollte dies nicht erfolgreich sein, könnten die Maschinen verschrottet werden.
Der auf geschlossene Fonds spezialisierte Anbieter Dr. Peters Group hat einen neuen Flugzeugfonds gestartet, der in einen siebten Airbus A380 investiert. Der Großraumjet wird langfristig an Air France verleast.
Der europäische Flugzeugbauer Airbus hat einen weiteren A380 an die Dr. Peters Gruppe übergeben. Es ist bereits der zweite A380, den der Fondsanbieter für Air France finanziert.