
Crystal Cabin Award 2013: Gewinner stehen fest
Eine internationale Jury hat die diesjährigen Gewinner des «Crystal Cabin Awards» gekürt. Der Hamburger Innovationspreis für Kabinenprodukte geht unter anderem auch an deutsche Unternehmen.
Eine internationale Jury hat die diesjährigen Gewinner des «Crystal Cabin Awards» gekürt. Der Hamburger Innovationspreis für Kabinenprodukte geht unter anderem auch an deutsche Unternehmen.
Germania investiert in die Kabinenausstattung ihrer Boeing-Flotte. Die Modernisierung der 737-Maschinen mit neuen Sitzen und einem LED-Beleuchtungssystem soll Gewicht einsparen.
Vom 9. bis 11. April 2013 treffen sich in Hamburg Kabinenausstatter, Anbieter von Inflight-Unterhaltungssystemen sowie die Kabinenservice-Branche zur Aircraft Interiors Expo.
AIX-Videopräsentation SkyMax steht kurz vor der Zertifizierung ihres automatischen Getränke-Servicewagens. Mit einem eingebauten Pumpsystem für Kalt- und Heißgetränke soll der „SkyTender“ Gewicht einsparen und Abläufe optimieren.
Air Lair Concept Die auf Luftfahrt spezialisierte britische Designschmiede Factorydesign hat auf der Hamburger Aircraft Interiors Expo eine neue Sitzstudie vorgestellt. Das im Auftrag für Contour entworfene "Air Lair Concept" wird wohl nie in Serie gehen, stellt aber neue Denkansätze im Sitz- und Kabinendesign vor.
Neue Dash-Kabine Der Lufthansa-Regionalpartner Augsburg Airways hat sich für neue Sitze in der Kabine der Dash-Flotte entschieden. Dank schlankerer Bauform können die Q400 künftig mehr Pasagiere befördern.
AIX-Video Austrian Airlines (AUA) stattet ihre Langstreckenflotte mit neuen Sitzen aus. Auf der Aircraft Interiors Expo in Hamburg hat die Airline nun ihre Wahl für neue Business-Class-Sitze präsentiert. Anlässlich der Vertragsunterzeichnung gewährte Austrian bereits erste Einblicke in die airlinespezifischen Produktfeatures.
Video von der AIX Airbus setzt beim A350 XWB auf eine modular aufgebaute Kabine. Kunden können aus einem Katalog standardisierte Einrichtungen auswählen, die dann nach Kundenwunsch platziert werden. Dafür bindet Airbus weitere Sitzhersteller an sich.
Video-Interview Die IFE-Lösung BoardConnect von Lufthansa Systems hat eine Zertifizierung erhalten, um auch aktuelle Kinofilme auf wireless bespielten Endgeräten zeigen zu dürfen. Um die Filmstudios dafür gewinnen zu können, waren einige Sicherungstechniken notwendig.
Fotostrecke Die diesjährigen Gewinner des «Crystal Cabin Awards» stehen fest: Almadesign, B/E Aerospace & Teague, C&D Zodiac, Lufthansa Systems und TTF Aerospace freuen sich über den Hamburger Innovationspreis für Kabinenprodukte.
Neue Tochter «Aviation Staff Management» AviationPower will sich breiter aufstellen und neben der Personaldienstleistung weitere Luftfahrtdienstleistungen anbieten. Ein erweitertes Produktportfolio und ein erstes Tochterunternehmen untermauern die Strategie.
Fachmesse für Kabinenausstattung Vom 27. bis zum 29. März 2012 treffen sich in Hamburg Kabinenausstatter, Anbieter von Inflight-Unterhaltungssystemen sowie die Kabinenservice-Branche zur Aircraft Interiors Expo. Neben einem neuen Kongress gibt es dieses Jahr auch eine neue Untermesse.
Aircraft Interiors Expo 2012 Die Finalisten für den Crystal Cabin Award 2012 stehen fest. In den vergangenen Wochen hat die internationale Experten-Jury Produkte und Konzepte für die Flugzeugkabine gesichtet und bewertet. Der Preis wird im Rahmen der Aircraft Interiors Expo Ende März in Hamburg verliehen.
Der MRO-Anbieter Lufthansa Technik hat eine Zusammenarbeit mit dem Glasspezialisten Schott angekündigt. Gemeinsam sollen neue Lichtlösungen für die Flugzeugkabine entwickelt werden. Auch ein gemeinsamer Markenauftritt für die Produkte ist geplant.
Entertainment-Trends, Kabinen-News und Design-Ideen In der vergangenen Woche hat sich die internationale Branche der Kabinenausstatter, IFE/IFC- sowie der Kabinenservice-Anbieter in Hamburg zur Aircraft Interiors Expo getroffen. airliners.de war mit der Kamera dabei. Hier nun der Video-Rückblick auf die neuesten Trends.
Günstiger, leichter und Inhalte aus der "Cloud" Der Markt für Inflight-Entertainment-Systeme schien Jahre lang klar abgesteckt. In fast jedem größeren Flugzeug gehörten Audio/Video-On-Demand-Systeme von Panasonic und Thales schon fast zum Standardequipment. Auf der Aircraft Interiors Expo in Hamburg stellten nun etliche neue Firmen ihre Ideen vor. Von "fast traditionell" bis "revolutionär" reichen dabei die Ansätze. Ein Einblick in die aktuellen Trends.
OnAir-Interview: Nutzung von Inflight-Connectivity Seit rund einem Jahr bietet Oman Air sowohl Internet als auch Mobilfunk im Flug an. Auch zwei weitere Airlines nutzen mittlerweile das gleiche OnAir-System. Der Connectivity-Anbieter zieht nun im airliners.de-Interview eine erste Zwischenbilanz - mit interessanten Ergebnissen.
Video-Präsentation Lufthansa und Air Berlin setzen auf das neue "RAVE"-Audio-Video-On-Demand-System des US-amerikanischen Anbieters "The IMS Company". Mehr zum Einsatz bei den beiden deutschen Airlines sowie zum innovativen Ansatz des Inflight-Entertainment-Systems im airliners.de-Video.
Video-Präsentation Korean Air baut in ihre Airbus A380 einen Shopping-Bereich ein. Der britische Kabinenausstatter AIM Aviation präsentierte den weltweit ersten serienreifen Onbord-Duty-Free-Shop auf der Aircraft Interiors Expo in Hamburg. Wie die Airline den Wegfall von 13 Sitzen kompensieren will, erfahren Sie im airliners.de-Video.
Video-Präsentation Der amerikanische Kabinenausstatter Heath Tecna hat auf der Aircraft Interiors Expo ein Projekt zur Neugestaltung älterer Boeing-Narrowbody-Kabinen vorgestellt. Mehr im airliners.de-Video.