
Air France neu nach Wuhan
Air France hat eine neue Flugverbindung nach China angekündigt. Ab Mitte April 2012 will die französische Fluggesellschaft dreimal wöchentlich von Paris aus ins zentralchinesische Wuhan fliegen.
Air France hat eine neue Flugverbindung nach China angekündigt. Ab Mitte April 2012 will die französische Fluggesellschaft dreimal wöchentlich von Paris aus ins zentralchinesische Wuhan fliegen.
Protest gegen Sparpläne Ein Streik der Flugbegleiter sorgt weiterhin für Flugausfälle und Verspätungen bei Air France. Am Montag wollte die Airline rund 85 Prozent der geplanten Flüge durchführen. Auf einigen Flügen mussten allerdings die Passagierzahlen begrenzt werden.
Protest gegen Sparpläne Bei Air France droht in den kommenden Tagen ein Streik der Flugbegleiter. Wie die Fluggesellschaft mitteilte, könnte der Ausstand den Flugplan von Samstag bis einschließlich Mittwoch durcheinanderwirbeln.
Nachdem Medien über das bevorstehende Ausscheiden von Konzernchef Pierre-Henri Gourgeon bei Air France-KLM berichtet hatten, bestätigte das Unternehmen am Montagabend den Führungswechsel. Die Leitung des Konzerns übernimmt Jean-Cyril Spinetta, Chef der Tochter Air France wird Alexandre de Juniac.
Der europäische Flugzeugbauer Airbus und die Fluggesellschaft Air France haben auf einem Linienflug die CO2-Emissionen nahezu halbieren können. Ermöglicht wurde dies durch die erstmalige Kombination verschiedener Maßnahmen.
An der Spitze der Fluggesellschaft Air France-KLM ist es zum Eklat gekommen. Nach einem heftigen Führungsstreit steht nach übereinstimmenden Medienberichten die Ablösung von Konzernchef Pierre-Henri Gourgeon bevor.
September-Zahlen Air France-KLM hat im September mehr Fluggäste als im Vorjahr befördert. Gleichzeitig verbuchte der Konzern weniger Fracht bei seinen Fluggesellschaften Air France und KLM.
Airbus und Boeing Der Air France-KLM-Verwaltungsrat hat eine Großbestellung für neue Langstreckenflugzeuge abgesegnet. Insgesamt geht es um 50 Festbestellungen. Zudem sind weitere Optionen geplant. Der Auftrag wird zwischen Airbus und Boeing gesplittet.
Air France-KLM will weiter sparen, um die Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern. Durch einen Einstellungsstopp und natürliche Fluktuation soll die Zahl der Mitarbeiter reduziert werden.
August-Zahlen Im August sind deutlich mehr Passagiere mit Air France-KLM gereist als im Vorjahreszeitraum. Das französisch-niederländische Unternehmen konnte die Zahl der Fluggäste um knapp fünf Prozent steigern.
Air France hat eine neue Afrika-Verbindung angekündigt. Ab Ende September fliegt die Airline zweimal wöchentlich von Paris nach Bata in Äquatorialguinea.
Juli-Zahlen Air France-KLM hat die Verkehrszahlen für Juli vorgelegt. Demnach beförderte der Konzern deutlich mehr Passagiere als im Vorjahreszeitraum. Im Frachtgeschäft waren die Zahlen hingegen rückläufig.
Dritter Zwischenbericht belastet Crew und Training Die französische Fluguntersuchungsbehörde BEA hat als Konsequenz aus dem Absturz einer Air-France-Maschine vor zwei Jahren zahlreiche Sicherheitsempfehlungen herausgegeben. In ihrem dritten Zwischenbericht listet die Behörde zudem eine Serie von Fehlern auf, die zu dem Unglück geführt haben.
Quartalszahlen Air France-KLM konnte ihren Umsatz von April bis Juni steigern. Unter dem Strich hat das französisch-niederländische Unternehmen jedoch einen Verlust von 197 Millionen Euro verbucht.
Rund zwei Jahre nach dem Absturz eines Airbus A330 der Air France über dem Atlantik sollen in dieser Woche neue Erkenntnisse über das Unglück veröffentlicht werden. Die französische Behörde BEA will am Freitag eine Analyse des Unfallhergangs vorlegen.
100 Jets von Airbus und Boeing Air France-KLM bereitet einen neuen Großauftrag über Langstreckenflugzeuge vor. Nach Angaben der französischen Tageszeitung "La Tribune" geht es um je 50 Exemplare des Airbus A350 XWB und der Boeing 787. Der Verwaltungsrat muss aber noch zustimmen. Eine Bestellung könnte Ende des Monats erfolgen.
AF447 Infolge des A330-Absturzes über dem Atlantik vor zwei Jahren muss Air France zwei Familien von Opfern des Unglücks Entschädigungen zahlen. Ein Gericht in Toulouse hat den Angehörigen jeweils über 200.000 Euro zugesprochen.
Direktverbindung Marseille-Düsseldorf geplant Air France will im Rahmen eines neuen Flughafenkonzeptes regionale Basen in vier französischen Städten errichten und von dort aus über 50 neue Direktverbindungen anbieten. Als eine der ersten Strecken wird im Oktober Marseille-Düsseldorf aufgenommen. Mit dem Konzept sollen Passagierzahlen gesteigert und Kosten reduziert werden.
Die französische Fluggesellschaft Régional will im Herbst Düsseldorf mit der westfranzösischen Stadt Nantes verbinden. Die Air-France-Tochter wird die neue Route ab Oktober sechsmal wöchentlich bedienen.
Auslastung sinkt Air France-KLM hat im Juni 2011 mehr Passagiere befördert als im Vorjahreszeitraum. Im Frachtgeschäft waren die Zahlen hingegen rückläufig. Auch die Auslastung der Flugzeuge nahm aufgrund des erweiterten Flugangebots ab.