Streiks sind für Lufthansa-Piloten wieder eine Option

Zwischen der Lufthansa und derPilotengewerkschaft VC herrscht wieder Funkstille. Neue Streiks stehen zwar nicht unmittelbar bevor, sind aber für die Gewerkschaft wieder eine Option.
Weiterlesen »
Eurowings bestätigt Salzburg als zweite Basis in Österreich

Salzburg wird nach Wien zweite Basis für die österreichische Eurowings Europe. Anfang nächsten Jahres soll dort ein Flugzeug stationiert werden, die ersten neuen Ziele stehen bereits fest.
Weiterlesen »
Vor der Wahl: So stehen die Berliner Parteien zum Luftverkehr

Mitte September steht in Berlin die nächste Abgeordnetenhauswahl an. Was sagen die Parteien zum BER-Debakel? Und wie soll es am Flughafen Tegel weitergehen? Die Antworten finden sich in den Wahlprogrammen.
Weiterlesen »
Hoher Bedarf an Flugbegleitern stellt Airlines vor Herausforderungen

Der Traumberuf Flugbegleiter hat sich gewandelt. Fluggesellschaften haben heute Probleme, offene Stellen zu besetzen. Es mangelt nicht nur an qualifizierten Bewerbern – auch die Fluktuation wird zum Problem.
Weiterlesen »
Bodensee-Airport rechnet mit Wiederaufnahme innerdeutscher Strecken

Bereits im kommenden Jahr könnte es vom Flughafen Friedrichshafen wieder mehr innerdeutsche Flüge geben. Airport-Chef Wehr ist optimistisch, dass zwei Fluggesellschaften die Strecken übernehmen könnten, die seit der VLM-Insolvenz auf Eis liegen.
Weiterlesen »
Unsere Kolumnen und Interviews der Woche:
Aviation Management (10): Wie sich das Berufsbild des Piloten verändert

Der Beruf des Verkehrspiloten ist nicht mehr das, was er einmal war. Luftfahrtprofessor Christoph Brützel zeigt auf, wie sehr sich Ausbildung, Anstellung, Beschäftigungsumstände und Arbeitsinhalte für Berufspiloten verändert haben.
Weiterlesen »
Wie ein Kamel durchs Nadelöhr

Thilo Heffen überwacht am Flughafen Frankfurt die Beladung von Frachtflugzeugen. Ein Bericht über die Luftfracht-Abläufe und wie eine große VIP-Palette durch die kleine Cargotür gezirkelt wird.
Weiterlesen »
Was sonst noch war:
-
Eurowings stellt Verbindung nach Boston früher als geplant ein
Eurowings stellt die Direktverbindung zwischen Köln/Bonn und Boston früher als geplant ein. Ursprünglich sollte die Strecke zum Ende des Sommerflugplans entfallen, erklärte eine Unternehmenssprecherin. Jetzt soll dies aber bereits am 28. August erfolgen. Damit will Eurowings einen stabilen Flugbetrieb sowie Reservekapazitäten in den kommenden Monaten sicherstellen. Weiterlesen »
-
Luftverkehr spielt in Wahlprogrammen nur untergeordnete Rolle
Für die Parteien in Mecklenburg-Vorpommern spielt der Luftverkehr offenbar nur eine untergeordnete Rolle. In ihren Programmen für die anstehende Landtagswahl wird er nur am Rande erwähnt - wenn überhaupt. Weiterlesen »
-
Bundespolizei und Flughafenbetreiber warnen vor Gefahren durch Pokémon Go
Das Smartphone-Spiel Pokémon Go liegt auch hierzulande im Trend, doch nicht überall darf es gespielt werden. Unbefugtes Eindringen in Sicherheitsbereiche von Flughäfen kann erhebliche Folgen haben. Weiterlesen »
-
Kassels Oberbürgermeister steht zu umstrittenem Flughafen
Der defizitäre Kassel Airport ist politisch umstritten. Klar zum Flughafen bekannt hat sich jetzt der Kasseler Oberbürgermeister in einem Zeitungsinterview - und er stellte sich vor Flughafenchef Schustereder. Weiterlesen »
-
Spritverbrauch deutscher Airlines sinkt
Der durchschnittliche Verbrauch der deutschen Airlines pro Person und 100 Kilometer ist im vergangenen Jahr gesunken, wie der Branchenverband BDL mitteilte. Für diese Entwicklung gibt es mehrere Gründe. Weiterlesen »
-
Apps für Flugreisende haben noch Potenzial
Nur etwa jeder Zehnte nutzt eine App zum Einchecken am Flughafen oder zur Buchung des Flugtickets. Deutlich mehr können sich allerdings vorstellen, dies künftig zu tun, ergab eine Bitkom-Umfrage. Weiterlesen »
-
Boeing will Flugzeugkabinen mit Smartphones smarter machen
Boeing sinnt derzeit über Möglichkeiten nach, wie Smartphone, Tablet und Co. für noch mehr Passagierkomfort an Bord sorgen könnten. Die Technologie soll auch dem Kabinenpersonal zugute kommen. Weiterlesen »
-
Lufthansa Cargo hebt Frachtraten an
Mit der bevorstehenden Preiserhöhung für Standardsendungen will die Frachtfluglinie Lufthansa Cargo dem anhaltenden Ertragsverfall ebenso entgegenwirken wie mit einer Wachstumsinitiative. Weiterlesen »
-
Tarifverhandlungen für Kontrolleure in Berlin und Brandenburg vertagt
Wie viel Geld sollen Sicherheitsmitarbeiter an den Berliner Flughäfen Tegel und Schönefeld verdienen? Darüber streitet die Gewerkschaft Verdi mit dem Bundesverband der Deutschen Sicherheitswirtschaft. Weiterlesen »
-
Transavia, Eurowings und mehr: Aktuelle Streckenmeldungen
Eurowings und Transavia haben zahlreiche neue Strecken angekündigt - die deutschen Airports werden mit unterschiedlichsten Zielen verbunden. Allerdings stellt Eurowings auch eine Langstrecke ein. Weiterlesen »
-
Neue Hamburg-Verbindung der Eurowings ab Mai
Ab Anfang Mai kommenden Jahres will die Eurowings die Strecke Hamburg-Jerez de la Frontera aufnehmen. Das geht aus Flugplandaten hervor. Weiterlesen »