
Eine Bombardier Q400 in Air Berlin Farben. © Air Berlin
Die Q400 ist das erste von insgesamt zehn Turboprop-Flugzeugen, die Air Berlin im März dieses Jahres beim kanadischen Hersteller Bombardier bestellt hat. Gleichzeitig wurde eine Option für zehn weitere Maschinen abgegeben. Die Finanzierung der gesamten Order erfolgt durch die HSH-Nordbank. Die nächste Maschine wird voraussichtlich Ende November 2008 ausgeliefert und auf den Strecken von Düsseldorf nach Paris, Dresden und Hamburg verkehren.
Die 76-sitzigen Q400 werden von Air Berlin an ihren Kooperationspartner LGW - Luftfahrtgesellschaft Walter mbH weiterverleast, der diese dann im Netz von Air Berlin vor allem auf kurzen Strecken einsetzen wird. Die in Dortmund ansässige LGW - Luftfahrtgesellschaft Walter mbH wurde 1980 gegründet und hatte bisher sechs Turboprops vom Typ Dornier 228 im Einsatz. Für Air Berlin bedient die Fluggesellschaft seit Oktober 2007 innerdeutsche Strecken.